Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]
Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]

Bendorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen im Alltag und gestalte spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhr – ein Ort der Toleranz und Solidarität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuung vor Ort.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sozialdienst und Empathie im Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Overview

Am Fuße des Westerwalds setzen wir uns seit fast 30 Jahren täglich für die Bedarfe der Menschen ein. Uns ist es wichtig, dass unsere Bewohner*innen, auch wenn Sie nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden leben können, bei uns ein glückliches, neues Zuhause finden. Zufriedene Bewohner*innen brauchen ein zufriedenes Team. Dafür tun wir viel – u. a. gibt es die Möglichkeit, dass unsere Mitarbeitenden ihre Kleinkinder während der Arbeitszeit in unserer hauseigenen Kindertagespflege gut versorgt wissen. Suchen Sie einen Job, der auf Sie zugeschnitten ist? – Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Stellenaussage

  • Starttermin: Nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Stellendetails: Teilzeit mit 19,5 – 29 Wochenstunden; Einsatz im Früh-, Spät- und Wochenenddienst; 6-Tage-Woche
  • Arbeitsort: Vierwindenhöhr 14-16, 56170 Bendorf

Unser Angebot für Sie

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
  • Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. Die Eingruppierung erfolgt je nach Berufserfahrung in die Vergütungsgruppe Betreuungskräfte. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
  • Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
  • Sie fördern die soziale Teilhabe der Bewohner*innen in der Gemeinschaft und gestalten mit Ihnen gemeinsam einen abwechslungsreichen und interessanten Alltag voller spannender Beschäftigungsangebote. Die Dokumentation der Maßnahmen ist dabei für Sie selbstverständlich.
  • Bei der Organisation von Gruppenaktivitäten wirken Sie mit und führen diese eigenverantwortlich durch. Darüber hinaus gehört die individuelle Betreuung unserer Bewohner*innen, auch in persönlichen Krisensituationen, zu Ihren Aufgaben.
  • Für Bewohner*innen und deren Angehörigen, sind Sie verlässliche*r Ansprechpartner*in und begegnen ihnen empathisch und kompetent.
  • Die Sicherstellung unserer Qualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich und mit der jeweiligen Führungskraft und dem Team arbeiten Sie vertrauensvoll zusammen.
  • Qualifikation gemäß § 43b/53b SGB XI erforderlich
  • Idealerweise Erfahrungen im Sozialdienst als Betreuungskraft
  • Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise zur Erzielung des maximal möglichen Wohlbefindens unserer Bewohner*innen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit unseren Bewohnern*innen und deren Angehörigen
  • Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln

Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen@AWO-Rheinland.de.

Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Helena Sonntag (Sozialdienstleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 02622/946-205 oder per Mail an Helena.Sonntag@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Die AWO Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit fast 30 Jahren für die Bedürfnisse der Menschen einsetzt und eine inklusive Arbeitsumgebung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zur Kinderbetreuung vor Ort und einem leistungsorientierten Vergütungspaket bietet das Seniorenzentrum Vierwindenhöhr nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen beizutragen und in einem wertschätzenden Team zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Rheinland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als zusätzliche Betreuungskraft interessierst, zögere nicht, direkt im AWO Seniorenzentrum vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar einen Kontakt herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unser Karriereportal! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du hast die Chance, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]

Empathie
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Wertschätzung im Umgang mit Bewohner*innen
Dokumentationsfähigkeiten
Organisation von Gruppenaktivitäten
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Soziale Teilhabe fördern
Interesse an der Weiterentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon Erfahrungen im Sozialdienst hast, dann erzähl uns davon! Wir wollen wissen, wie du mit unseren Bewohner*innen umgehst und welche Ideen du für den Alltag hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Am besten bewirbst du dich direkt über unser Karriereportal auf der Webseite. So geht's am schnellsten und wir können deine Unterlagen direkt bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Rheinland e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Mach dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Toleranz, Freiheit und Solidarität. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit in das Gespräch.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle eine aktive Betreuungskraft erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagiert hast und welche Aktivitäten du für die Bewohner*innen organisieren würdest.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren. Erkläre, wie du im Team arbeitest und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die AWO die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]
AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhö[...]

    Bendorf
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-05

  • A

    AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>