Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Betreuung und Planung von Veranstaltungen fĂĽr unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO Rheinland fördert Vielfalt und Inklusion in einem modernen Seniorenzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Dienstleistungen und erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung und Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Eine Hospitation ist jederzeit möglich, um das Team besser kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
„Wir l(i)eben Vielfalt.“ In unserem zentral gelegenen Seniorenzentrum Am Rosengarten in der Mainzer Oberstadt arbeiten, leben und begegnen sich Menschen unterschiedlichster Nationen. Egal ob bei der einfühlsamen, persönlichen Betreuung unserer Bewohner*innen, der kreativen Jahresplanung von Festen und Veranstaltungen oder unserem partizipativen Engagement in der Nachbarschaft – die Vielfalt bereichert täglich unsere Arbeit und unser Zusammenleben. Sie ist Inspiration, Ansporn, Freude, Lebendigkeit und Horizonterweiterung mit Herz. Bei uns finden Sie Jobs mit Gestaltungsspielraum in der Pflege, der Verwaltung, dem Sozial- und Ehrenamt, der Haustechnik oder der Hauswirtschaft. Haben Sie Lust uns kennenzulernen und sich einzubringen? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns!
- Starttermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellendetails:Teilzeit mit 22,85 Wochenstunden
- Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
- Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt, was sie verspricht. – Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
- Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
- Idealerweise erste Berufserfahrung und Buchhaltungskenntnisse von Vorteil
- Selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket, idealerweise Kenntnisse in der Pflegesoftware Vivendi und Qualitätsmanagementsystemen
- Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Wertschätzung im Umgang mit unseren Bewohnern*innen, deren Angehörigen sowie den Kolleg*innen
- Belastbarkeit, hohes Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten im Kontakt mit internen sowie externen Schnittstellen
- Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der AWO Rheinland aktiv mitzugestalten
Sollten Sie sich angesprochen fĂĽhlen, bewerben Sie sich bitte ĂĽber unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen@AWO-Rheinland.de .
Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nicole Görtz (Einrichtungsleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06131/9988-0 oder per Mail an Nicole.Goertz@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.
Interesse geweckt oder noch offene Fragen?
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Mainz-Oberstadt Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Rheinland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Mainz-Oberstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Rheinland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Toleranz, Freiheit und Solidarität schätzt und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu teilen. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Einrichtung besser kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS Office sowie Buchhaltungskenntnissen zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Verwaltungsmitarbeiter*in Rolle und sollten hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Mainz-Oberstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die AWO Rheinland und das Seniorenzentrum Am Rosengarten. Besuche die offizielle Webseite, um mehr ĂĽber die Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Buchhaltungskenntnisse und den sicheren Umgang mit MS Office sowie eventuell vorhandene Kenntnisse in der Pflegesoftware Vivendi.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu den Werten der AWO passt und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der AWO Rheinland oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Rheinland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Werte wie Toleranz, Freiheit und Solidarität, die für die AWO Rheinland wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Vielfalt vor
Da das Seniorenzentrum Am Rosengarten eine vielfältige Umgebung fördert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu sprechen. Zeige, dass du einfühlsam und respektvoll bist.
✨Kenntnisse in MS Office und Pflegesoftware
Stelle sicher, dass du mit dem MS Office Paket vertraut bist und eventuell auch Kenntnisse in der Pflegesoftware Vivendi hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie die AWO Rheinland ihre Mitarbeiter unterstützt und fördert. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.