Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Weißenhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege älterer Menschen nach neuesten Standards.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein führender sozialer Dienstleister mit 90 Jahren Tradition in der Seniorenbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv und bringe deine Leidenschaft ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger*in und Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft.
  • Andere Informationen: Vielfaltsoffene Unternehmenskultur und Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2040.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.

Um unser Team im AWO Seniorenheim Weißenhorn zu verstärken, suchen wir ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d).

Stellenbeschreibung
  • Aktivierende Grund- und Behandlungspflege
  • Betreuung unserer Bewohner*innen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards
  • Aktive Mitarbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation
Sie bringen mit
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Weiterbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Freude und Leidenschaft am Beruf
Wir bieten Ihnen
  • Tarifliche Vergütung (TV AWO Bayern) und Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Möglichkeiten der individuellen Entwicklung sowie der Fort- und Weiterbildung
  • Vielfaltsoffene Unternehmenskultur & Verpflichtung zu Klimaneutralität vor 2040

Jetzt bewerben

AWO Seniorenheim Weißenhorn
Petra Messner
Hagenthalerstraße 9989264 Weißenhorn
Telefonnummer: 07309/9680-0

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Awo Bezirksverband Schwaben E.v.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Im AWO Seniorenheim Weißenhorn profitieren Sie von einer vielfältigen Unternehmenskultur, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, was die Arbeit mit älteren Menschen besonders erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

Awo Bezirksverband Schwaben E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Gerontopsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und sozialen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege
Pflegeplanung und -dokumentation
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Kenntnisse in gerontopsychiatrischen Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gerontopsychiatrische Fachkraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Ausbildungen, Weiterbildungen und berufliche Stationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Bezirksverband Schwaben E.v. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und zur gerontopsychiatrischen Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Die Arbeiterwohlfahrt legt großen Wert auf Freude und Leidenschaft in der Arbeit mit älteren Menschen. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und der Geschichte der Arbeiterwohlfahrt vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Prinzipien der Organisation verstehst und schätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)
Awo Bezirksverband Schwaben E.v.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>