Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bewohnerdaten und unterstütze bei Anträgen in einem Seniorenheim.
- Arbeitgeber: AWO ist ein führender sozialer Dienstleister mit 90 Jahren Tradition in der Seniorenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Solidarität und Gerechtigkeit lebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre und Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senioren und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.
Um unser Team im AWO Seniorenheim Gersthofen zu verstärken, suchen wir ab sofort in Teilzeit eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in.
Stellenbeschreibung
- EDV-gestützte Bewohnerverwaltung (Anlage und Pflege der Stammdaten, Bearbeitung von Heimverträgen und Pflegegradänderungen)
- Ansprechpartner*in für verwaltungstechnische Angelegenheiten
- Unterstützung der Bewohner*innen und Angehörigen bei der Bearbeitung von Anträgen an Institutionen und Behörden
- Abrechnung von Heimkosten
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute PC-Kenntnisse, insbesondere mit den MS-Office-Anwendungen
- idealerweise Berufserfahrung in der Verwaltung einer Pflegeeinrichtung
Wir bieten Ihnen
- eine vielfältige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld
- leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- jährliche Sonderzahlung
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Jetzt bewerben: AWO Seniorenheim Gersthofen, Markus Schimpel, Kreuzstr. 86368 Gersthofen, Telefonnummer: 0821299970, E-Mail: seniorenheim.gersthofen@awo-schwaben.de, Internetseite: www.awo-schwaben.de
Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Awo Bezirksverband Schwaben E. V.
Kontaktperson:
Awo Bezirksverband Schwaben E. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur im AWO Seniorenheim Gersthofen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs geschehen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. und deren Werte. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter*in wichtig sind, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Erfahrung in der Verwaltung, falls vorhanden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Bezirksverband Schwaben E. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle EDV-gestützte Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und anderen relevanten Programmen parat haben. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Tools bist.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Als Verwaltungsmitarbeiter*in wirst du oft mit Bewohner*innen und Angehörigen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik im AWO Seniorenheim. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.