Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Krumbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflege und Betreuung von Senior*innen.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Schwaben e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungskosten werden übernommen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität älterer Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Struktur und Unterstützung in besonderen Lebenssituationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.

Um unser Team im Seniorenheim Krumbach zu verstärken, suchen wir in Vollzeit (38,5 Std./Woche) ab sofort eine*n Wohnbereichsleiter*in (m/w/d).

Stellenbeschreibung

  • aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung
  • Personalführung, -planung und -entwicklung
  • Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
  • Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
  • Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
  • konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • formelle Voraussetzung zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Kenntnisse im Pflegemanagement und Qualitätssicherung
  • motivierende Personalführung
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Übernahme der Weiterbildungskosten zur Wohnbereichsleitung
  • leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
  • betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, 30 Tage Urlaub
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • familienfreundliche Unternehmensstruktur
  • unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt Krumbach

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Schwaben e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch die Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung finanziert. In unserem Seniorenheim in Krumbach fördern wir eine familienfreundliche Unternehmenskultur und legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Mit 30 Tagen Urlaub und Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten können.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und lebst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Altenpflege
Qualitätsmanagement im Pflegebereich
Personalführung und -entwicklung
Risikomanagement in der Pflege
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Evaluation und Anpassung von Arbeitsabläufen
Motivationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Senior*innen
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wohnbereichsleiter*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Pflegemanagement und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen. Gehe auf deine Motivation zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der AWO vor

Informiere dich über die Werte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Kenntnisse im Pflegemanagement betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Pflegemanagement und in der Qualitätssicherung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast.

Personalführung und -entwicklung ansprechen

Da die Position eine motivierende Personalführung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und förderst.

Fragen zur Organisation und Zusammenarbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation des Seniorenheims und die Zusammenarbeit mit anderen Funktionsbereichen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Teamarbeit.

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>