Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Die AWO Schwaben ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Erfahrung in der Pflegeleitung und starke soziale Kompetenzen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – starte deine Karriere in der sozialen Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Seniorinnen und sind Träger von 25 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.
Um unser Team im Seniorenheim Augsburg / Haunstetten zu verstärken, suchen wir in Teilzeit oder in Vollzeit (38,5 Std. / Woche) ab sofort eine Wohnbereichsleiter.
Stellenbeschreibung
- Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung
- Personalführung, -planung und -entwicklung
- Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
- Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
- Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
- Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen
Sie bringen mit
- Formelle Voraussetzungen zur leitendverantwortlichen Pflegedienst- bzw. Wohnbereichsleitung
- Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung
- Berufserfahrung, motivierende Personalführung
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlungen
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
- Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen
Wohnbereichsleiter •in (m / w / d) Arbeitgeber: Awo Bezirksverband Schwaben E. V.
Kontaktperson:
Awo Bezirksverband Schwaben E. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter •in (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte lebst und verstehst, wie wichtig Solidarität und Toleranz in der Arbeit mit Senioren sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und im Pflegemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Arbeitsabläufe optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Betreuung. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zum Risikomanagement zu beantworten. Informiere dich über gängige Methoden und Standards, die in der Pflege angewendet werden, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter •in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. informieren. Verstehe ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wohnbereichsleiter •in.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege, Personalführung und im Qualitätsmanagement hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Führungskompetenzen darlegst. Zeige, wie du zur Umsetzung der Werte der Arbeiterwohlfahrt beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Bezirksverband Schwaben E. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der AWO vor
Informiere dich über die Werte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse im Pflegemanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Pflegemanagement und in der Qualitätssicherung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da Personalführung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der motivierenden Personalführung parat haben. Zeige, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast.
✨Fragen zur Organisation und Zusammenarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation und die Zusammenarbeit mit anderen Funktionsbereichen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Teamarbeit.