Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für die Qualität der Betreuung.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in der Pflegeleitung und gute Führungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, starte sofort!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 25 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.

Um unser Team im Seniorenheim Augsburg/Haunstetten zu verstärken, suchen wir in Teilzeit oder in Vollzeit (38,5 Std./Woche) ab sofort eine*n Wohnbereichsleiter*in (m/w/d).

Stellenbeschreibung
  • Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung
  • Personalführung, -planung und -entwicklung
  • Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
  • Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
  • Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen
Sie bringen mit
  • Formelle Voraussetzungen zur leitend verantwortlichen Pflegedienst- bzw. Wohnbereichsleitung
  • Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung
  • Berufserfahrung, motivierende Personalführung
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jährliche Sonderzahlungen
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte lebst und verstehst, wie wichtig Solidarität und Toleranz in der Arbeit mit Senior*innen sind.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Betreuung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Pflegemanagement zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zum Risikomanagement zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Pflegequalität entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Fachliche Kenntnisse in der Altenpflege
Qualitätsmanagement im Pflegebereich
Personalführung und -entwicklung
Risikomanagement in der Pflege
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Pflegemanagement
Erfahrung in der Evaluation und Planung von Arbeitsabläufen
Motivierende Personalführung
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wohnbereichsleiter*in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege, Personalführung und Qualitätsmanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senior*innen und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der AWO vor

Informiere dich über die Werte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Kenntnisse im Pflegemanagement demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Pflegemanagement und in der Qualitätssicherung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Fragen zur Organisation und Zusammenarbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation des Seniorenheims und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit.

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>