Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in
Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in

Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in

Knetzgau Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Senioren und unterstütze sie bei täglichen Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt sich für Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe, wie erfüllend Pflege sein kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifikation als Alltagsbegleiter*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Übernahmeoption, flexible Teilzeit- und Vollzeitmodelle.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Wir eröffneten im Juli 2016 eine neue Senioreneinrichtung mit 82 Plätzen in Knetzgau. Auf 5 Wohngemeinschaften zu je 16 Plätzen, vorwiegend in Einzelappartments, werden Senioren nach dem Hausgemeinschaftskonzept betreut.

Im Rahmen dieser zunächst auf 1 Jahr befristeten Stelle (Übergang in eine unbefristete Stelle möglich) sind Sie zuständig für die Pflege unserer Bewohner, Sie gestalten deren Alltag und helfen aktiv bei der Verrichtung des täglichen Alltags. Sie übernehmen grundpflegerische Aufgaben unter Anleitung von Pflegefachkräften. Die Arbeitszeiten sind flexibel zu gestalten - unsere Tag-Dienste gehen von 6.00 Uhr in der Früh bis 22.30 Uhr am Abend. Sprechen Sie uns an und teilen uns Ihre Vorstellungen mit!

Sie bringen mit:

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Qualifikation zum*r Alltagsbegleiter*in.

Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. ❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Job-Details:

  • Seniorenzentrum Knetzgau
  • Hainerter Straße 6, 97478 Knetzgau
  • Bayern / Unterfranken
  • nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Teilzeit - flexibel
  • Teilzeit – Schicht
  • Vollzeit

Ansprechpartner*in:

Seniorenzentrum Knetzgau
Sandra Partosch
Hainerter Str. 6
97478 Knetzgau
Telefon: 09527/ 9520-0
Internet: www.awo-unterfranken.de

Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit und persönliche Entfaltung legt. In unserem Seniorenzentrum in Knetzgau erwartet Sie ein unterstützendes Team, das den Arbeitsalltag zu einem positiven Erlebnis macht. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und gleichzeitig ein ausgewogenes Privatleben zu ermöglichen.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter*in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Arbeitszeiten variabel sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik umfassen, was dir hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivation zur persönlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur aktiven Unterstützung im Alltag
Interesse an der Arbeit mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Alltagsbegleiter*in oder Pflegehelfer*in erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Werte der AWO ein und zeige, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Pflegebereich oder in ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sei ehrlich über deine Motivation, Menschen zu helfen, und teile persönliche Erfahrungen, die dich in diesem Bereich geprägt haben.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress verdeutlichen.

Informiere dich über die AWO und ihre Werte

Zeige, dass du dich mit der AWO Unterfranken identifizierst. Informiere dich über ihre Werte und das Arbeitsumfeld, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Alltagsbegleiter*in, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in, Wohngemeinschaftsassistent*in
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>