Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann
Jetzt bewerben
Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Kitzingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Grund- und Behandlungspflege sowie Dokumentation der Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken lebt Gerechtigkeit und fördert individuelle Stärken in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung und ein unterstützendes Team, das den Arbeitsalltag angenehm macht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Werte lebt und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teil-/Vollzeitstelle im ambulanten Pflegedienst in Kitzingen und Marktbreit.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Im Rahmen dieser unbefristeten Teil-/Vollzeitstelle sind Sie in unserem Ambulanten Pflegedienst im Raum Kitzingen und Marktbreitr verantwortlich für die Grund- und Behandlungspflege der Kunden sowie die Dokumentation der Qualitätssicherung. Sie haben Kontakt zu Ärzten und nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil. Außerdem sind Sie, wie auch die anderen Kolleg*innen, zuständig für die Anleitung der Auszubildenden. Wir möchten insbesondere darauf hinweisen, dass Wünsche unserer Mitarbeiter*innen zur Einteilung im Dienstplan berücksichtigt werden.

Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit und individuelle Entfaltung legt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit im Vordergrund stehen. Zudem bieten wir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und berücksichtigen die Wünsche unserer Mitarbeiter*innen bei der Dienstplangestaltung, was zu einer hohen Zufriedenheit und einem starken Zusammenhalt in unseren Teams führt.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen informierst. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO Unterfranken, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
Anleitung von Auszubildenden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Unterfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterfranken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams der AWO Unterfranken zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sei ehrlich über deine Motivation und warum du dich für diese Stelle beworben hast. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu deinen Interviewern aufzubauen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen in der Pflege, wie z.B. den Umgang mit schwierigen Patienten oder die Dokumentation der Qualitätssicherung. Überlege dir im Voraus Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Informiere dich über die AWO Unterfranken

Zeige, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsweise und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamarbeit und zur Unterstützung, die dir als neuen Mitarbeiter geboten wird. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>