Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und unterstütze unser Team in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. – ein engagierter Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, freundliches Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und mache einen Unterschied im Büroalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Büroorganisation und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einer spannenden Ausbildungszeit ab September 2026.
Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement Verwaltung Arbeitgeber AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Job-Details Nummer: 156920 Bezirksgeschäftsstelle Kantstraße 45a, 97074 Würzburg Bayern / Unterfranken 01.09.2026 Befristete Anstellung Vollzeit Ansprechpartner*in AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Antonia Schwind Kantstraße 45a 97074 Würzburg Telefon: 0931/ 2 99 38 319 Internet: www.awo-unterfranken.de
Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Persönlichkeit! Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau*mann für Büromanagement durchscheinen. Das bleibt im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du den ersten Schritt machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau*mann für Büromanagement interessierst und was dich motiviert.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind super wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Sei kreativ!: Wenn du kannst, bringe etwas Persönlichkeit in dein Bewerbungsschreiben. Vielleicht ein kleines Beispiel aus deinem Leben, das zeigt, wie du mit Herausforderungen umgehst oder was du in der Schule gelernt hast. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Einfacher geht's nicht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. einholen. Schau dir ihre Webseite an und verstehe ihre Werte und Ziele. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung zur Kauffrau*mann für Büromanagement relevant sind. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Stärken zu untermauern und wie sie dem Unternehmen helfen können.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.