Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)
Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)

Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)

Hennef Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the team in various tasks and engage with children during free play.
  • Arbeitgeber: Betreute Schulen e.V. is a recognized provider of children's and youth services in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, training opportunities, and health measures.
  • Warum dieser Job: Make a positive impact on children's social development in a fun, supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interest in working with elementary school kids and teamwork skills are essential.
  • Andere Informationen: Work 8 hours weekly during school weeks; holidays are off.

Betreute Schulen e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und Träger von 34 Offenen Ganztagsschulen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Als korporatives Mitglied des AWO Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg fühlen wir uns dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet, denn „Unsere Arbeit hat Wert(e)“.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Übermittagsbetreuung der Grundschule Siegtal in Hennef:

1 Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)
in unbefristeter Stellung.

Der Stundenumfang beträgt 8 Stunden in allen Schulwochen. Die Ferien sind arbeitsfrei.

Die Übermittagsbetreuung arbeitet mit dem Ziel, den Kindern nach Schulschluss in einer anregenden Atmosphäre die Möglichkeit zu geben, miteinander zu spielen, zu basteln, zu lesen und sich jahrgangsübergreifend zu vernetzen. Die Betreuerinnen und Betreuer gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein und gestalten Angebote innerhalb der Betreuungszeit. Die Kinder werden in ihrer sozialen Entwicklung gefördert und erlernen soziale Kompetenzen. Eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige Rücksichtnahme sind die pädagogischen Ziele unserer Arbeit mit den Kindern.

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben sind die Unterstützung des Teams bei allen anfallenden Tätigkeiten, Begleitung der Kinder im Freispiel, kleinere Angebote am Nachmittag, ein wertschätzender Umgang mit den Kindern.

Sie bringen mit

  • Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern
  • Begeisterung für die Themen der Kinder und die Bereitschaft, gerne im Team zu arbeiten
  • Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit „Klein und Groß“ ist für Sie selbstverständlich

Wir bieten Ihnen

  • Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
  • Pro Jahr einen Regenerationstag
  • Eine fundierte Einarbeitung und fachliche Begleitung im Rahmen unserer Willkommenskultur
  • Ein umfangreiches, interessantes Fortbildungsprogramm und Unterstützung bei Ihrem individuellen Weiterbildungswunsch
  • Ein attraktives Gehalt analog des TVöD SuE
  • Das Deutschlandticket für 33,50 Euro

Ihre Vorteile

  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events

Betreuer*in für die Mittagsbetreuung

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

Arbeitgeber

Betreute Schulen e.V.

  • OGS Siegtal
  • Nordrhein-Westfalen/ Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
  • Nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Festanstellung

Ansprechpartner*in

OGS Siegtal

Ina Konrad
Schumannstraße 8
53721 Siegburg

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Betreute Schulen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen, umfangreichen Fortbildungsprogrammen und einem respektvollen Umgang mit Kindern und Kollegen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie dem Deutschlandticket und Gesundheitsmaßnahmen, während Sie in der schönen Region Bonn/Rhein-Sieg-Kreis tätig sind.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Grundschulkinder in der Region Hennef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Interessen der Kinder verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Betreuern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für kreative Aktivitäten, die du mit den Kindern durchführen möchtest. Überlege dir einige Ideen für Spiele oder Bastelprojekte, die du während der Mittagsbetreuung umsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)

Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Gestaltungsfähigkeit von Freizeitangeboten
Respektvoller Umgang mit Kindern und Erwachsenen
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Betreute Schulen e.V. und ihre Werte. Verstehe die Ziele der Übermittagsbetreuung und wie du zu diesen beitragen kannst.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Grundschulkindern und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass dir ein respektvoller Umgang mit Kindern und Kollegen wichtig ist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hervorhebt. Füge auch deine Fort- und Weiterbildungen hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Grundschulkindern zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor

Erwarte Fragen zu deinen Ansichten über die Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern. Überlege dir, wie du individuelle Bedürfnisse der Kinder erkennen und darauf eingehen würdest.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen von Betreute Schulen e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>