Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde duale*r Student*in in der Kindheitspädagogik und arbeite aktiv mit Kindern.
- Arbeitgeber: Die AWO Braunschweig bietet soziale Dienstleistungen in über 130 Einrichtungen an.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung während der Praxisphasen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung und gestalte Bildungsprozesse mit Kindern und Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium und Nutzung eines Dienst-Notebooks.
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein duales Studium mit der AWO Braunschweig als Praxispartner!
In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Wir suchen für unsere AWO-Kindertagesstätten in Triangel und Buntenbock duale Student*innen für das Studium Kindheitspädagogik.
Stellenbeschreibung
Das duale Studium Kindheitspädagogik (B.A.) verbindet theoretisches Wissen mit wertvoller Praxiserfahrung. Während des Studiums (7 Semester) erwirbst Du fundierte Kenntnisse in den Bereichen frühkindliche Entwicklung, Bildungsprozesse und pädagogische Konzepte. Parallel dazu sammelst Du wertvolle Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Kindern und ihren Familien mit dem AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V. als Praxispartner.
Weitere Aufgaben:
- Aktive Mitgestaltung von Bildungsprozessen in z. B. Kindertagesstätten oder Kinder- und Familienzentren
- Betreuung und Begleitung von Kindern in Kitagruppen oder altersübergreifenden Gruppen (3 – 6 Jährige)
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Teilnahme an Teammeetings und pädagogischen Planungsprozessen
Du bringst mit
- (Fach-)Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Engagement
Wir bieten Dir
- Übernahme der Studiengebühren durch den AWO- Bezirksverband Braunschweig e.V.
- Praxisnahe Ausbildung in renommierten Einrichtungen der frühkindlichen Bildung
- Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter*innen
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Attraktive Vergütung während der Praxisphasen
- Dienst-Notebook, welches auch für das Studium mit genutzt werden kann
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheits-Maßnahmen
- Mitarbeiter*innen-Events
- Jahressonderzahlung
Duale*r Student*in Kindheitspädagogik
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
- Geschäftsfeld Familie & Soziale Dienste
- Marie-Juchacz-Platz 1, 38104 Braunschweig
- Niedersachsen/ zwischen Harz und Heide
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption
- Teilzeit – flexibel
Ansprechpartner*in
AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.
Katja Haake
Marie-Juchacz-Platz 1
38108 Braunschweig
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Duale*r Student*in Kindheitspädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale*r Student*in Kindheitspädagogik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Braunschweig und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der AWO verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kindern und Familien zu teilen. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse – zeige, dass du bereits praktische Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Die AWO legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem dualen Studium zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale*r Student*in Kindheitspädagogik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien betonst. Gehe darauf ein, warum du dich für das duale Studium der Kindheitspädagogik interessierst und was du zur AWO beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als duale*r Student*in in der Kindheitspädagogik wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Engagement, die zeigen, wie wichtig dir diese Arbeit ist.
✨Bereite Fragen zur pädagogischen Praxis vor
Stelle Fragen zu den Bildungsprozessen und den pädagogischen Konzepten, die in den AWO-Kindertagesstätten angewendet werden. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Ausbildung und dass du dich mit den Werten der AWO identifizieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der frühkindlichen Bildung entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten beiträgst.
✨Sei flexibel und engagiert
Die AWO sucht nach motivierten und flexiblen Studierenden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität und dein Engagement unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in anderen Projekten.