Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von bis zu 105 Kindern in einer Kita mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Die AWO Region Hannover e. V. ist ein engagierter, gemeinnütziger Wohlfahrtsverband mit über 6.500 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachwissen in Bildung und Erziehung sowie Kenntnisse im Kinderschutz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO Region Hannover e. V. Hannover ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Wohlfahrtsverband mit 52 Ortsvereinen und ca. 6.500 Mitgliedern. 1.500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 700 Ehrenamtliche leisten in mehr als 100 Einrichtungen und Dienste vielfältige soziale Arbeit in den Städten und Gemeinden. Der Verband bietet Dienstleistungen in den Bereichen Erziehung, Bildung, Gesundheit, Beratung, Pflege und psychosoziale Hilfen an.

Der Betrieb der Kindertagesstätte (30 Krippenkinder und 75 Kindergartenkinder) wird voraussichtlich zum 01.04.2025 übernommen. Zum 01.04.2025 suchen wir eine/einen:

Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation als stv. Einrichtungsleitung (m/w/d)

Stellenbeschreibung

• Betreuung, Bildung und Förderung von max. 105 Kindern mit ca. 20 Kolleg*Innen

• Vertrauensvolle Zusammenarbeit und kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten und dem Träger

• Gemeinsame Verantwortung mit der Leitung für die administrativen, strukturellen, organisatorischen und pädagogischen Belange der Kita

• Begleitung des Übergangs in die offene Arbeit

Arbeitszeit: 38,50 Wstd.

Du bringst mit

• Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung

• Kenntnisse zum Kinderschutz nach §8a SGB VIII

• Bereitschaft zur konstruktiven Auseinandersetzung mit neuen Themen und teamorientierten Arbeiten

• Flexible Arbeitszeitgestaltungen innerhalb der Öffnungszeiten

• Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne des Trägers und der Einrichtung

Wir bieten Dir

• einen interessanten unbefristeten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger

• eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.

• eine betriebliche Altersversorgung

• regelmäßige Fortbildungen

• Faire Eingruppierung zzgl. Zulagen

• Job-Ticket/Dienstrad & Corporate Benefits

• Zeitwertkonten

• Aufstiegsmöglichkeiten

Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Region Hannover e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem engagierten Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und regelmäßigen Fortbildungen fördert die AWO eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer guten Verkehrsanbindung und vielfältigen Mitarbeiter-Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Region Hannover e. V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Dienstleistungen des Verbands verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansichten zu aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung zu sprechen. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in diesem Bereich und deine Bereitschaft zur konstruktiven Auseinandersetzung.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung und Bildung, um Informationen über die AWO und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Fachwissen in der frühkindlichen Bildung
Erfahrung in der Betreuung von Kindern
Kenntnisse im Kinderschutz nach §8a SGB VIII
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
Empathie und Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Region Hannover: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Region Hannover. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Erziehung und Betreuung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der AWO Region Hannover ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Kenntnisse zum Kinderschutz betonen

Da Kenntnisse zum Kinderschutz nach §8a SGB VIII gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kompetenz in diesem Bereich unterstreichen.

Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Flexibilität und Selbstständigkeit demonstrieren

Sei bereit, über deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung zu sprechen und wie du selbstständig und verantwortungsbewusst handelst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich anzupassen.

Erzieher*in (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>