Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einrichtungsleitung und fördere Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: AWO Kinderhaus bietet eine liebevolle Umgebung für bis zu 109 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit kreativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Frühjahr 2026 mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Träger des Kinderhauses ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kinderhaus „Straßäckerallee 13“ bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 109 Kinder im Alter von einem bis zum sechsten Lebensjahr. Wir haben 2 Kindergruppen und 6 Krippengruppen und unterstützen und begleiten die Kinder bei der Erforschung sowie Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt – wir staunen gerne mit ihnen!
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Einrichtung AWO-Kinderhaus Straßäckerallee 13 in Unterföhring eine*n
Erzieher*in als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, 30 – 39 Std./Woche (Elternzeitvertretung, befristet bis ca. Frühjahr 2026, mit Verlängerungsoption)
Stellenbeschreibung
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei den zugeteilten Führungsaufgaben (z.B. Dienstplanung und Qualitätsmanagement)
- Betreuung und Förderung der Kinder gemeinsam mit Ihrem Team, basierend auf unserem situationsorientierten Ansatz und unserer pädagogischen Konzeption
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung und der pädagogischen Arbeit
- Zusammenarbeit mit den Eltern bei der Gestaltung von Elternabenden oder ähnlichem
- enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
Sie bringen mit
- Abschluss oder eine Anerkennung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (B.A.) oder Soziale Arbeit (B.A.)
- Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit den Kindern, Ihren Kollegen (m/w/d) und den Eltern der Kinder
- Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Kenntnisse zum BayKiBig und BEP
- die Fähigkeit, Kinder jeden Tag mit einer wertvollen und kreativen Förderung zu begeistern
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Zeitwertkonto für Sabbatical oder früheren Renteneintritt
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Zielorientierte und begleitende Einarbeitung
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
Arbeitgeber
- 709 – Kinderhaus Straßäckerallee 13
- Straßäckerallee 13 , 85774 Unterföhring
- Befristete Anstellung
Befristet bis: ca. Frühjahr 2026, mit Verlängerungsoption - Teilzeit – flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in
Petra Wirth
Straßäckerallee 13
85774 Unterföhring
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des AWO Bezirksverbands Oberbayern e.V. und überlege, wie deine persönliche Philosophie in die pädagogische Arbeit passt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung, insbesondere im Hinblick auf den situationsorientierten Ansatz. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante und innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. und das Kinderhaus Straßäckerallee 13. Verstehe die pädagogischen Konzepte und Werte, die in der Einrichtung gelebt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen als Erzieher*in oder in verwandten Berufen sowie eventuell benötigter Nachweise über Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die stellvertretende Einrichtungsleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Position einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogische Konzeption vor
Informiere dich über die spezifische pädagogische Ausrichtung des AWO Kinderhauses. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen, die zu ihrem situationsorientierten Ansatz passen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationskompetenz mit Kindern, Eltern und Kollegen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als stellvertretende Einrichtungsleitung.
✨Kenntnisse über BayKiBig und BEP
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des BayKiBig und des Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Sei bereit, konkrete Beispiele für dein Engagement in der frühkindlichen Bildung und deine Verantwortungsbereitschaft zu nennen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, die du in der Vergangenheit geleitet hast.