Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von bis zu 80 Kindern im offenen Konzept.
- Arbeitgeber: AWO Region Hannover e. V. ist ein engagierter, gemeinnütziger Wohlfahrtsverband mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Fachwissen in Erziehung und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Region Hannover e. V. Hannover ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Wohlfahrtsverband mit 52 Ortsvereinen und ca. 6.500 Mitgliedern. 1.500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 700 Ehrenamtliche leisten in mehr als 100 Einrichtungen und Dienste vielfältige soziale Arbeit in den Städten und Gemeinden. Der Verband bietet Dienstleistungen in den Bereichen Erziehung, Bildung, Gesundheit, Beratung, Pflege und psychosoziale Hilfen an.
Die neue Kindertagesstätte, Günter-Politze-Str. 1, 30453 Hannover (30 Krippenkinder und 50 Kindergartenkinder) wird voraussichtlich zum 01.06.2025 den Betrieb aufnehmen. Zum 01.05.2025 suchen wir eine/einen
Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) als stv. Einrichtungsleitung
Stellenbeschreibung
- Betreuung, Bildung und Förderung von max. 80 Kindern mit ca. 14 Kolleg*Innen bereichsübergreifend nach dem offenen Konzept
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit und kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten und dem Träger
- Gemeinsame Verantwortung mit der Leitung für die administrativen, strukturellen, organisatorischen und pädagogischen Belange der Kita
Du bringst mit
- Freude an der bereichsübergreifenden Arbeit im offenen Konzept
- Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
- Kenntnisse zum Kinderschutz und § 8a SGB VIII
- Bereitschaft zur konstruktiven Auseinandersetzung mit neuen Themen und teamorientierten Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Öffnungszeiten
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne des Trägers und der Einrichtung
Wir bieten Dir
- einen interessanten unbefristeten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
- eine betriebliche Altersversorgung
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket & Dienstrad
- Corporate Benefits
- Zeitwertkonten
- Aufstiegsmöglichkeiten
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
#J-18808-Ljbffr
Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Region Hannover und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Trägers verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten der Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrungen im offenen Konzept und in der Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über aktuelle Themen im Bereich Kinderschutz und die relevanten gesetzlichen Bestimmungen zu sprechen. Dein Wissen darüber wird zeigen, dass du die Verantwortung für das Wohl der Kinder ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und an der langfristigen Zusammenarbeit mit der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Region Hannover: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Region Hannover. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich Bildung und Erziehung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der AWO Region Hannover ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die offene Konzeptarbeit vor
Informiere dich über das offene Konzept der Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesem Rahmen einbringen kannst. Zeige, dass du flexibel und kreativ im Umgang mit den Kindern bist.
✨Kenntnisse zum Kinderschutz betonen
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich Kinderschutz und § 8a SGB VIII zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Kinder zu schützen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Betone deine Fähigkeit zur konstruktiven Auseinandersetzung mit neuen Themen.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur pädagogischen Ausrichtung, den Herausforderungen und den Zielen der Kita stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.