Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d)
Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d)

Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate social services for our residents, ensuring engaging activities and quality care.
  • Arbeitgeber: Join AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V., a heart-driven employer with a family-friendly culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, health programs, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive, multicultural team making a real difference in people's lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed three-year training in healthcare, therapy, or education.
  • Andere Informationen: We value diversity and respect; apply by 13.01.2025 to join us!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. – Der Arbeitgeber mit Herz!

Bei uns wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf Sie. In unseren rund 100 sozialen Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand.

Werden Sie Teil unseres Altenwohnzentrums Haus am Flötenteich in Oldenburg – unsere erfolgreich bestehende Einrichtung mit 114 Bewohner*innen und 100 Mitarbeiter*innen sucht Sie!

Unterstützen Sie unser familiäres und multikulturelles Team ab sofort als

Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d) 25-30 Std./Wo. (Teilzeit), unbefristet

Ihre Aufgabenbereiche

  • Planung und Betreuung: Planung, Sicherstellung und Durchführung der Gruppen- und Einzelangebote unseres Betreuungsdienstes.
  • Organisation: Koordination, Organisation und Durchführung von regelmäßigen Aktivitäten, Veranstaltungen und Marketingmaßnahmen.
  • Anleitung und Qualitätsmanagement: Mitwirkung bei der Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen sowie Schüler*innen und Praktikanten*innen, Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung, Umsetzung von innovativen Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der Einrichtung.
  • Kooperation und Zusammenarbeit: Umsetzung der Angehörigen- und Freiwilligenarbeit und Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern, Unterstützung und Förderung des Heimbeirates.

Ihre Vorteile bei uns

  • Urlaub: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, einen zusätzlichen Regenerationstag im Jahr 2025 sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester.
  • Sonderurlaub: Für besondere Anlässe z. B. Geburt des Kindes.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu Ihrem Leben passen.
  • Unterstützende psychologische Beratung: Angebote der awo lifebalance in herausfordernden beruflichen und privaten Zeiten.
  • Gesundheitsförderung: Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget.
  • Fort- und Weiterbildung: Gezielte Entwicklungsmöglichkeiten auf persönlicher und beruflicher Ebene.
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur: Sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL.
  • Vergütung: Gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe E08, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit.

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahren Sie mehr über unsere Benefits.

Das zeichnet Sie aus

  • Qualifikation: Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung im pflegerischen, therapeutischen oder pädagogischen Bereich.
  • Motivation: Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Das gewisse Etwas: Bereitschaft, ein motiviertes Betreuungsteam zu koordinieren, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke, ausgeprägte Kundenorientierung.

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich, denn Sie erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns können Sie Respekt und Anerkennung für Ihre Leistungen erwarten. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns zählt der Mensch!

Sie möchten sich weiterentwickeln und eine neue Herausforderung starten? Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen!

Bewerbungsfrist: 13.01.2025

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

  • Altenwohnzentrum \“Haus am Flötenteich\“
  • Nadorster Str. 298-302, 26125 Oldenburg
  • Niedersachsen/ Ostfriesland
  • Festanstellung
  • Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Schicht

Ansprechpartner*in

AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH

Bianka Vieth
Nadorster Straße 298 – 302
26125 Oldenburg

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten und multikulturellen Teams im Altenwohnzentrum Haus am Flötenteich in Oldenburg, wo Wertschätzung und Vielfalt großgeschrieben werden!
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Dienstleistung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Betreuung und Unterstützung von Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d)

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Qualitätsmanagement
Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeitern
Kooperationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Veranstaltungsorganisation
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. und deren Werte. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und wie du zu ihrem respektvollen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld beitragen kannst.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen im pflegerischen, therapeutischen oder pädagogischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, ein motiviertes Betreuungsteam zu koordinieren und innovative Ideen zur Qualitätsverbesserung einzubringen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Stelle als Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, warum du in einem familiären und multikulturellen Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Gruppen- und Einzelangebote geplant und durchgeführt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit dem Altenwohnzentrum Haus am Flötenteich und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Fachkraft Koordinator*in sozialer Dienst (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>