Fahrer in

Fahrer in

Buchbrunn Minijob Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre unsere Gäste sicher und freundlich zu ihren Zielen und zurück.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Vielfalt in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und erlebe Freude im Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite von Montag bis Freitag ohne Feiertagsstress.

Wir stehen füreinander ein, geben jedem die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleginnen und Kollegen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Wir suchen für unsere Tagespflege in Buchbrunn einen Fahrer auf 538 €-Basis. Am Morgen holen Sie unsere Kunden von zu Hause ab und fahren diese am Nachmittag wieder nach Hause. Sie helfen den Gästen beim Ein- und Aussteigen, sind Gesprächspartner während der Fahrt und werden somit ein fester Ansprechpartner für unsere Gäste.

Arbeitszeiten:

  • Mo-Fr
  • Früh in etwa von 07:00-09:30 Uhr
  • Spät in etwa von 15:30-17:30 Uhr
  • Keine Feiertage
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten herzustellen, die sie leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Da du als Fahrer auch ein Ansprechpartner für die Gäste bist, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Die Arbeitszeiten sind festgelegt, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du pünktlich und verlässlich bist, um die Kunden sicher zu transportieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die du als Fahrer erwarten kannst, oder wie das Team zusammenarbeitet, um die besten Erfahrungen für die Gäste zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer in

Führerschein der Klasse B
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement
Orientierungssinn
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Job viel Kontakt mit den Gästen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du kommunikativ bist und gerne mit Menschen arbeitest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Fahrpraxis, eventuell vorhandene Qualifikationen und soziale Kompetenzen hervorhebt. Halte ihn kurz und prägnant.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Fahrer in direkten Kontakt mit den Gästen stehst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie unter Beweis stellst. Übe, wie du dich freundlich und offen ausdrücken kannst.

Betone deine Zuverlässigkeit

In dieser Rolle ist Pünktlichkeit und Verlässlichkeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernimmst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der AWO Unterfranken und ihrer Kultur. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag gelebt werden. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren möchtest.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>