Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Arbeitsgruppe und erstelle Förderplanungen für Menschen mit komplexen Behinderungen.
- Arbeitgeber: AWO Dortmund bietet Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 39 Stunden pro Woche, Fortbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden, kooperativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung und Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.05.2025, bewirb dich bis zum 06.12.2024!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Werkbereich ist in verschiedene Aufgabenbereiche unterteilt, wobei sich alle Angebote an Menschen mit komplexen Behinderungen richten. Er stellt die zentrale Einheit der Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH für diesen Personenkreis dar, wobei neben der Bildung und Arbeitsförderung die Pflege und Betreuung einen großen Raum einnimmt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Gruppenleitung Werkbereich (m/w/d)
Stellenbeschreibung
- Leiten einer Arbeitsgruppe der Werkbereiche in Zusammenarbeit mit Betreuungskräften
- Erstellen von Förderplanungen für Mitarbeiter*innen mit komplexen Behinderungen und fordernden Verhalten
- Dokumentation der Förderung im Bereich Arbeit und begleitende Angebote
- Koordinierung und Durchführung von Angeboten
- Übernahme von lebenspraktischen Aufgaben
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten und Grundversorgung unserer Mitarbeiter*innen
- Zusammenarbeit mit den Begleitenden Diensten und den BGL Team der Werkbereiche
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeitsgruppe
Sie bringen mit
- ein Berufsabschluss als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Ausbildung
- Erfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe
- Wertschätzender Umgang mit Mitarbeiter*innen und Angehörigen
- Freude am selbstbestimmten Arbeiten in kooperierenden Teams der Werkbereiche
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Identifikation mit den Grundwerten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz
Wir bieten Ihnen
- eine Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.05.2025
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
- Möglichkeiten zur Fortbildung
Bewerbungshinweise:
- Stellen-Nr.: 540-2024-054 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben)
- Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06.12.2024
Ihre Vorteile
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
Arbeitgeber
WAD-Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH
Nordrhein-Westfalen/ Dortmund
Befristete Anstellung
Befristet bis: 31.05.2025
Vollzeit
Ansprechpartner*in
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit komplexen Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und der Zusammenarbeit mit Betreuungskräften verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Identifikation mit den Grundwerten der AWO. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle und dem Team zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Arbeitsgruppe zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellen-Nr. angeben: Vergiss nicht, die Stellen-Nr. 540-2024-054 in deinem Bewerbungsanschreiben zu erwähnen. Das zeigt, dass du die Ausschreibung aufmerksam gelesen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe und deinen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter*innen darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf klar und übersichtlich dokumentierst. Betone insbesondere deinen Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online bis zum 06.12.2024 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit komplexen Behinderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und Erfahrungen auf anschauliche Weise.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Betreuungskräften und anderen Diensten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der AWO
Die Grundwerte der AWO sind Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und bringe dies im Gespräch zur Sprache.