Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch

Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch

Knetzgau Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Wohlbefinden älterer Menschen durch leckeres Essen und hauswirtschaftliche Unterstützung.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. - ein engagierter Arbeitgeber in der Altenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Küche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich!

Hauswirtschafter *in Köchin * Koch Einrichtungen der Altenhilfe Arbeitgeber AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Job-Details Nummer: 156482 Seniorenzentrum Knetzgau Hainerter Str. 6, 97478 Knetzgau Bayern / Unterfranken ab sofort Festanstellung Teilzeit – flexibel Ansprechpartner*in Seniorenzentrum Knetzgau Markus Hemmerich Hainerter Str. 6 97478 Knetzgau Telefon: 09527/ 9520-0 Internet: www.awo-unterfranken.de

Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. bietet als Arbeitgeber im Seniorenzentrum Knetzgau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere flexiblen Teilzeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie in einem unterstützenden und respektvollen Team arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Betreuung älterer Menschen einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hauswirtschafter*in oder Koch/Köchin interessierst, zögere nicht, direkt im Seniorenzentrum Knetzgau anzurufen. Frag nach, ob sie noch Bewerbungen annehmen und zeig dein Interesse!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Altenhilfe arbeiten oder dort Kontakte haben. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann eine persönliche Empfehlung bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und das Seniorenzentrum Knetzgau. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen als Hauswirtschafter*in oder Koch/Köchin am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Unterlagen schnell und unkompliziert hochzuladen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch

Kochen
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Ernährungswissenschaft
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Kundenorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, wenn du dir unsicher bist!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: In der Küche und in der Hauswirtschaft gibt es viele spannende Geschichten. Teile uns mit, was du bisher gemacht hast und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Seniorenzentrum Knetzgau und die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. einholen. Schau dir ihre Webseite an und verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Hauswirtschafter*in oder Köchin/Koch unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ansprechpartner Markus Hemmerich stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Seniorenzentrum zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Altenhilfe sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Für eine Position in der Altenhilfe ist ein gepflegtes und freundliches Auftreten wichtig. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung respektierst und bereit bist, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.

Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>