Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Marktbreit Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Verteilung von Mahlzeiten.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. ist ein wertschätzender Arbeitgeber mit über 2.900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und eine positive Haltung gegenüber älteren Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle im Haus der Senioren in Marktbreit, flexible Arbeitszeiten am Vormittag.

Sie haben Herz und sie haben Löwenmut. Sie halten Hände und die Dinge am Laufen. Sie helfen beim Lernen, beim Erziehen und beim Wachsen. Sie begleiten und stützen, sie bestärken und beschützen. Sie sind Alltagshelden mit Superkräften, sind Kämpfer mit Samthandschuhen. Ihnen gilt unser aller Wertschätzung: Die mehr als 2.900 Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V..

In über 100 Einrichtungen und Diensten leisten sie jeden Tag schlichtweg Großartiges. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von ihnen. Jetzt brauchen wir Verstärkung.

Das Haus der Senioren in Marktbreit ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenbeschreibung

Im Rahmen der Teilzeitstelle arbeiten Sie im Team der Küche bei der Vor- und Zubereitung, Verteilung der Mahlzeiten und erledigen die hierzu notwendigen Vor-, Nach- und Spül-, bzw. Reinigungsarbeiten.

Sie bringen mit

  • Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen

Wir bieten Ihnen

  • ein attraktives, tariflich festgelegtes Entgelt mit Jahressonderzahlung und Stufensteigerung
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • AWO Eltern- und Seniorenservice (Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten)

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

  • Haus der Senioren
  • Winterseitenweg 3, 97340 Marktbreit
  • Bayern/Unterfranken
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Vormittag

Ansprechpartner*in

Haus der Senioren
Birgit Wirsing
Winterseitenweg 3
97340 Marktbreit

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives, tariflich festgelegtes Entgelt bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. In der herzlichen und unterstützenden Arbeitskultur des Hauses der Senioren in Marktbreit sind Sie Teil eines engagierten Teams, das täglich Großartiges leistet und sich für die Bedürfnisse älterer Menschen einsetzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Superkräfte als Alltagsheld*in einzusetzen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung teilen, die deine positive Haltung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder in denen du besonders zuverlässig warst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Da die Stelle körperlich anspruchsvoll ist, kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Empathie
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Senioren und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in ist es wichtig, eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Menschen verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da du im Team der Küche arbeiten wirst, ist es entscheidend, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Körperliche Belastbarkeit ansprechen

Die Stelle erfordert körperliche Belastbarkeit. Sei ehrlich über deine Fitness und deine Bereitschaft, die physischen Anforderungen der Arbeit zu erfüllen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Arbeitsweise

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten sowie Reinigungsarbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben organisiert und effizient erledigt hast.

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>