Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hauswirtschaftsteam und sorge für das Wohl der Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO ist ein führender Arbeitgeber in der stationären Pflege mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität älterer Menschen und entwickle innovative Versorgungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Hauswirtschafts- oder Küchenmeister*in oder Oecotrophologe*in erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen durch Fortbildung und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren!
Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern.
Unsere Hauswirtschaftsleitung und ihr Team sorgen täglich für das leibliche Wohl der Bewohner*innen im Seniorenzentrum. Wir bieten frische und vitaminreiche Kost sowie Diät- und Schonkost, die insbesondere auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten sind. Des Weiteren ist unser Hauswirtschaftsteam für die Ordnung und Sauberkeit in unserem Seniorenzentrum verantwortlich.
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Grete-Fährmann-Seniorenzentrum in Herne eine*n Hauswirtschaftsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Stellenbeschreibung
- Organisation der Abläufe und Überwachung der internen und externen Dienstleistungsprozess
- Anfertigung von Dienst-, Urlaubs- und Einsatzplänen
- Erstellung von Speiseplänen unter Berücksichtigung besonderer Kostformen durch individuelle Krankheitsbilder in einem EDV-gestützten Menüplanungs- und Bestellwesens
- Gewährleistung und Einhaltung einschlägiger Bestimmungen, z.B. Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Organisation, Überwachung und Einhaltung der rechtlichen wirtschaftlichen Vorgaben im Küchenbereich
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von bewohner*innenorientierten Anforderungen und Abläufen
Sie bringen mit
- Ausbildung zum Hauswirtschafts- bzw. Küchenmeister*in/ggf. Diätköchin*koch/-assistent*in oder abgeschlossenes Studium zum Oecotrophologe*in
- Motivation zur Implementierung und Weiterentwicklung neuer Versorgungskonzepte
- Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen
- Vorhandene Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
- Erfahrung in der Leitung von Teams
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
Wir bieten Ihnen
- Unbefristeter Vertrag
- Attraktives Tarifgehalt
- Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst
- 13. Monatsgehalt (max. 80 Prozent)
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
- Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
- Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Gesundheitsförderung, Mitarbeiter*innenrabatte und JobRad
Hauswirtschaftsleiter *in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Hauswirtschaft eines Seniorenzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung und Konfliktbewältigung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über Warenwirtschaftssysteme und Menüplanung, um im Gespräch zu zeigen, dass du die organisatorischen Aspekte der Position beherrschst. Vielleicht kannst du auch innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Versorgungskonzepte zu implementieren. Zeige, dass du kreativ und flexibel bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie sie die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern und welche Rolle die Hauswirtschaftsleitung dabei spielt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und deine Motivation, neue Versorgungskonzepte zu implementieren. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und wie du spezielle Diät- und Schonkostpläne erstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Überwachung von Dienstleistungsprozessen zeigen.
✨Zeige deine Teamführungskompetenzen
Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass diese Vorschriften in deinem Team eingehalten werden.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Kreativität
Die Rolle erfordert Belastbarkeit und Kreativität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen flexibel reagierst und innovative Lösungen für Herausforderungen im Küchenbereich findest.