Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d)
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d)

Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d)

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilfstätigkeiten in der Küche, Zubereitung und Servieren von Speisen für unsere Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Jockel Fuchs bietet ein sicheres Zuhause für ältere Menschen in Mainz-Gonsenheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Gesundheitskursen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem modernen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Eine Hospitation zum Kennenlernen ist jederzeit möglich.

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Jockel Fuchs in Mainz-Gonsenheim

Unser modernes Seniorenzentrum

Unser Seniorenzentrum mit 131 Pflegeplätzen in Mainz-Gonsenheim bietet einen sicheren Arbeitsplatz und ein Zuhause für unsere Bewohner*innen. Das Miteinander steht im Vordergrund. Wollen Sie Teil unseres engagierten Teams werden? – Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns!

Starttermin: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellendetails: 19,25 Wochenstunden | Einsatz im Früh-, Spät- und Wochenenddienst

Ihr Aufgabengebiet

  • Hilfstätigkeiten im Rahmen der Speisenproduktion, eigenständiges Anrichten und Zubereiten von Lebensmitteln und Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen und Gäste, Servieren der Speisen, Reinigungs- und Spülarbeiten.
  • Unterstützung der Kolleg*innen auf den Wohnbereichen und in den Wohnbereichsküchen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Beachtung und Einhaltung der Qualitätsrichtlinien und Hygienevorschriften.
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitungskraft und dem Team, Einbringung von Ideen in Teamgesprächen.
  • Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in der Küche und im Umgang mit älteren Menschen.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
  • Engagement zur Weiterentwicklung der Einrichtung als moderne Anbieterin von Sozial- und Gesundheitsleistungen.

Unser Angebot für Sie

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung.
  • Vergütungspaket: Leistungs- und qualifikationsgerechtes Gehalt mit attraktiven Zulagen und Prämien sowie betrieblicher Altersvorsorge.
  • Leben & Beruf: Flexible Arbeitszeitmodelle, persönliches ZeitWertKonto und Kinderbetreuungsangebote.
  • Ankommen in der AWO: Zeit für eine umfassende Einarbeitung.
  • Perspektiven: Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Perspektivgespräche.
  • Gesundheit: Zuschüsse zu Gesundheitskursen und interne Gesundheitstage.
  • Mobilität: Vergünstigtes Deutschlandticket oder kostengünstiges Parken.

Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal oder per E-Mail an Bewerbungen(at)AWO-Rheinland.de.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum Kennenlernen ist jederzeit möglich.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Carina Erfurth (Einrichtungsleitung) gerne unter der Rufnummer 06131/4972-500 oder per Mail an zur Verfügung.

Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft Küchenmitarbeiter*in

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

  • AWO Seniorenzentrum Jockel-Fuchs
  • Jacob-Goedecker-Straße 3 , 55122 Mainz
  • Rheinland-Pfalz
  • Nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit – Schicht

Ansprechpartner*in

AWO Seniorenzentrum Jockel-Fuchs

Carina Erfurth
Jacob-Goedecker-Straße 3
55122 Mainz-Gonsenheim

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Das AWO Seniorenzentrum Jockel Fuchs in Mainz-Gonsenheim bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein wertschätzendes und inklusives Arbeitsumfeld, das von Toleranz und Solidarität geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine moderne und menschennahe Pflege für unsere Bewohner*innen.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Toleranz, Freiheit und Solidarität schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtung. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Qualität der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu verbessern und sprich darüber während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d)

Erfahrung in der Speisenproduktion
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Dienstleistungsorientierung
Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur Ideenentwicklung im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit in der Hauswirtschaft und im Umgang mit älteren Menschen zum Ausdruck bringen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Qualitätsrichtlinien und Hygienevorschriften erwähnen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Qualitätsrichtlinien und Hygienevorschriften verstehst und bereit bist, diese einzuhalten. Das ist besonders wichtig in der Küche.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der AWO oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft

Sprich während des Interviews über deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, insbesondere in der Küche. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast und welche Erfahrungen du im Umgang mit älteren Menschen gesammelt hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da das Miteinander im Vordergrund steht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Bereite dich auf Fragen zu Hygienevorschriften vor

Da die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien und Hygienevorschriften eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über gängige Hygienepraktiken in der Gastronomie und sei bereit, deine Kenntnisse zu teilen.

Sei offen für neue Ideen

Das Seniorenzentrum sucht nach jemandem, der Ideen in Teamgespräche einbringt. Überlege dir im Voraus einige Vorschläge oder Verbesserungen, die du in der Küche umsetzen würdest, und präsentiere diese während des Interviews.

Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) Küchenmitarbeiter*in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>