Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)
Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)

Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)

Delmenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support children with movement therapy and collaborate in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join AWO, a caring employer with 4,000 dedicated staff across 100 social facilities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and wellness programs like company fitness.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive, family-friendly environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification as a Motopäd*in, Physiotherapeut*in, or Ergotherapeut*in.
  • Andere Informationen: We value diversity and offer a respectful workplace. Apply by 20.03.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. – Der Arbeitgeber mit Herz!

Bei uns wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf dich. In unseren rund 100 sozialen Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand.

Unsere seit 1976 erfolgreich bestehende Heilpädagogische Tagesstätte mit Standorten in Delmenhorst und Ganderkesee ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit teilstationären Angeboten für Kinder und deren Familien.

Werde Teil unseres motivierten Teams von 22 Mitarbeiter*innen und unterstütze uns ab sofort als

Motopäd*in / Physiotherapeut*in / Ergotherapeut*in 26 Std./Wo. (Teilzeit), unbefristet

Deine Aufgabenbereiche

  • Diagnostik: Durchführung der bewegungstherapeutischen Eingangsdiagnostik für sprachentwicklungsverzögerte Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren
  • Bewegungstherapie: Erstellung eines bewegungstherapeutischen Behandlungsplans mit konkreten Zielen unter Berücksichtigung der Gesamttherapieplanung, Durchführung von Kleingruppentherapie
  • Dokumentation und Berichtswesen: Dokumentation gemäß gesetzlicher Vorgaben und Erstellung therapeutischer Berichte
  • Kooperation und Zusammenarbeit: Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit allen internen und externen Kooperationspartner*innen

Deine Vorteile bei uns

  • Urlaub: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, einen zusätzlichen Regenerationstag im Jahr 2025
  • Sonderurlaub: Für besondere Anlässe z. B. Geburt des Kindes
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu deinem Leben passen
  • Unterstützende psychologische Beratung: Angebote der awo lifebalance in herausfordernden beruflichen und privaten Zeiten
  • Gesundheitsförderung: Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget
  • Fort- und Weiterbildung: Gezielte Entwicklungsmöglichkeiten auf persönlicher und beruflicher Ebene
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur: Sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld
  • Attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Krankengeldzuschuss und VwL
  • Vergütung: Gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe E08, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahren Sie mehr über unsere Benefits.

Das zeichnet dich aus

  • Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Motopäd*in, Physiotherapeut*in oder Ergotherapeut*in oder Erzieher*in mit Zusatzqualifizierung zum*zur Bewegungstherapeut*in
  • Eigenschaften: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Engagement
  • Das gewisse Etwas: Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern ist wünschenswert

Interesse geweckt?

Dann bewirb dich, denn dich erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns kannst du Respekt und Anerkennung für deine Leistungen erwarten. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns zählt der Mensch!

Du möchtest dich weiterentwickeln und eine neue Herausforderung starten? Bitte übersende uns deine Bewerbungsunterlagen!

Bewerbungsfrist: 20.03.2025

Deine Vorteile

  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Arbeitgeber

  • Heilpädagogische Tagesstätte Delmenhorst
  • Wilhelm-Raabe-Straße 7, 27753 Delmenhorst
  • Niedersachsen/Oldenburger Land
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Vormittag

Ansprechpartner*in

Heilpädagogische Tagesstätte Delmenhorst

Laura Biegala
Wilhelm-Raabe-Straße 7
27753 Delmenhorst

#J-18808-Ljbffr

Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte in Delmenhorst erwartet dich ein motiviertes Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und deren Familien einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Diagnostik und Bewegungstherapie für sprachentwicklungsverzögerte Kinder verstehst und bereit bist, individuelle Behandlungspläne zu erstellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das interdisziplinäre Arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Position, also zeige, dass du gut im Austausch mit anderen Fachleuten bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile deine Motivation und dein Engagement für die therapeutische Arbeit, um zu zeigen, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch das Herz für diese Aufgabe.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Motopäd*in, Physiotherapeut*in oder Ergotherapeut*in
Zusatzqualifizierung zum*zur Bewegungstherapeut*in
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Engagement
Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Empathie
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. und deren Werte. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Bewegungstherapie hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Werte mit denen der AWO übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Diagnostik vor

Da die Durchführung der bewegungstherapeutischen Eingangsdiagnostik eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Diagnosetools und -methoden machen. Zeige, dass du mit den spezifischen Bedürfnissen von sprachentwicklungsverzögerten Kindern vertraut bist.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Eigeninitiative zeigt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv zur Verbesserung von Therapien oder Prozessen beigetragen hast und teile diese Erfahrungen im Interview.

Interesse an Fort- und Weiterbildung

Da das Unternehmen gezielte Entwicklungsmöglichkeiten bietet, solltest du dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen betonen. Informiere dich über relevante Themen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
  • Motopädin*Motopäde (m/w/d) Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d)

    Delmenhorst
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>