Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für das Wohlbefinden älterer Menschen während der Nacht.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. – ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Altenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, faire Bezahlung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft mit Leidenschaft für die Altenpflege.
- Andere Informationen: Stelle eine wichtige Verbindung zwischen den Bewohnern und dem Pflegepersonal her.
Nachtwache Pflegefachkraft im Nachtdienst Einrichtungen der Altenhilfe Arbeitgeber AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Job-Details Nummer: 156210 Seniorenzentrum Knetzgau Hainerter Straße 6, 97478 Knetzgau Bayern / Unterfranken ab sofort Festanstellung Nachtarbeit Teilzeit – Schicht Ansprechpartner*in Seniorenzentrum Knetzgau Markus Hemmerich Hainerter Straße 6 97478 Knetzgau Telefon: 09527 9520-0 Internet: www.awo-unterfranken.de
Nachtwache, Pflegefachkraft im Nachtdienst Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtwache, Pflegefachkraft im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Nachtwache interessierst, zögere nicht, direkt im Seniorenzentrum Knetzgau anzurufen. Frag nach, ob sie noch Bewerbungen annehmen und zeig dein Interesse!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeig, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schneller zu reagieren. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache, Pflegefachkraft im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervor. Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Nachtwache vorbereitet haben. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Seniorenzentrum Knetzgau und die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. einholen. Schau dir die Webseite an und mache dir ein Bild von den Werten und der Philosophie der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft im Nachtdienst unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Pflegeleistungen erbracht hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ansprechpartner Markus Hemmerich stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung. Sei freundlich und offen, denn ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.