Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für hochwertige Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit echten Karrieremöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in leitender Funktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 über unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Kommen Sie zur AWO Nordhessen, wo Sie Verantwortung bekommen, Pflege gestalten und dabei die Anerkennung erhalten, die Sie verdienen! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Ihre Chance! Wir suchen zum nächstmögliche Zeitpunkt eine*n Pflegedienstleiter*in (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung zur Verstärkung unseres Teams der AWO mobilen Pflege Hersfeld Rotenburg (Raum Rotenburg und Sontra).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Führung und Motivation Ihres Teams: Sie entwickeln ein starkes, harmonisches Team und sorgen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Qualitätssicherung: Sie stellen sicher, dass unsere Pflegeleistungen den höchsten Standards entsprechen. Im Rahmen der Beratung bieten Sie eine an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete Versorgung an.
- Personalmanagement: Sie planen und koordinieren den Personaleinsatz und fördern die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter.
- Zuweiser-Management: Sie bauen Beziehungen zu Ärzten, Krankenhäusern und anderen Zuweisern auf und pflegen diese aktiv und gewinnen dadurch neue Patienten.
- Wirtschaftliche Verantwortung: Sie tragen zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele Ihrer Filiale bei und identifizieren Potenziale zur Verbesserung.
Ihre Vorteile bei uns:
- Als PDL bei der AWO Nordhessen können Sie gestalten: Sie haben einen großen Gestaltungsspielraum und bekommen Entscheidungskompetenz.
- Sie werden in strategische und unternehmerische Prozesse eingebunden und haben einen großen Wirkungskreis.
- Wichtig ist die Unterstützung: Deswegen gibt es bei der AWO Nordhessen einen „Arbeitskreis PDL“, wo sich PDL aus allen Einrichtungen und ambulanten Diensten austauschen und unterstützen.
- Dazu kommt eine starke Geschäftsstelle, insbesondere die Abteilung Altenhilfe, die Sie bei Bedarf fachlich unterstützt und begleitet.
- Die AWO Nordhessen ist ein führendes gemeinnütziges Unternehmen der sozialen Arbeit: Wir bieten Karrieremöglichkeiten und Chancen zur Weiterbildung in über 30 Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten.
- Ein sicherer Arbeitsplatz: mit attraktiver Vergütung: zusätzlich zur leistungsorientierten Vergütung kommen umfangreiche Sozialleistungen sowie ein Erfolgsbonus.
Ihr Profil für uns:
- Fachliche Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (§71 SGB XI) oder ein Studium im Bereich Pflege/Gesundheitsmanagement.
- Erfahrung: Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im ambulanten Bereich.
- Führungskompetenz: Freude daran, ein Team zu motivieren, Konflikte zu lösen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Organisationstalent: Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und haben die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch souveränes Auftreten und eine klare Kommunikation – intern wie extern.
Sie möchten mehr über Ihre Chancen bei der AWO erfahren? Bewerben Sie sich mit unserem Online-Formular unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.03.2025! Wir melden uns darauf zeitnah bei Ihnen für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Sie haben Fragen? Wenden Sie sich direkt an unsere Personalleitung Frau Melanie Schön oder unsere Abteilungsleitung der Altenhilfe Frau Kristin Klinzing. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.
Pflegedienstleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Pflegebereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der AWO oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Informiere dich über die AWO
Setze dich intensiv mit der AWO Nordhessen auseinander. Informiere dich über deren Werte, Projekte und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Pflegedienstleiter*in ist klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte überzeugend präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Gruppen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegedienstleiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im ambulanten Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Nordhessen interessierst und wie du zur Qualitätssicherung und Teamführung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Pflegedienstleiters eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Qualitätssicherung demonstrieren
Informiere dich über die aktuellen Standards in der Pflege und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und aktiv daran arbeitest.
✨Beziehungen zu Zuweisern betonen
Da der Aufbau von Beziehungen zu Ärzten und anderen Zuweisern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du solche Beziehungen in der Vergangenheit gepflegt oder aufgebaut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit im Zuweiser-Management.
✨Wirtschaftliches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Verantwortung zu sprechen. Sei bereit, Potenziale zur Verbesserung zu identifizieren und zu erläutern, wie du zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele beigetragen hast.