Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen während der Nacht.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, faire Bezahlung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe erfüllende Nächte.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Altenpflege und Empathie für die Bedürfnisse älterer Menschen.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege.
Pflegefachkraft als Dauernachtwache Einrichtungen der Altenhilfe Arbeitgeber AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Job-Details Nummer: 156799 Bernhard-Junker-Haus Neuhofstraße 11, 63743 Aschaffenburg Bayern / Unterfranken ab sofort Festanstellung Nachtarbeit Teilzeit – Schicht Ansprechpartner*in Bernhard-Junker-Haus Jutta Schäfer Neuhofstr. 11 63743 Aschaffenburg Telefon: 06021/908-100 Internet: www.awo-unterfranken.de
Pflegefachkraft als Dauernachtwache Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Dauernachtwache
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Bernhard-Junker-Haus anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas über den Auswahlprozess wissen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die in der Altenpflege arbeiten oder schon bei AWO sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Pflegefachkraft am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für die Dauernachtwache bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, deine Unterlagen optimal zu gestalten. So kannst du sicherstellen, dass du alle wichtigen Informationen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Stelle relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Dauernachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege. Welche besonderen Fähigkeiten bringst du mit? Wir wollen wissen, was dich zu einer großartigen Ergänzung für unser Team macht!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Bernhard-Junker-Haus und die AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. einholen. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Pflege an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Qualifikationen eingehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitszeiten oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld wie der Altenpflege. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Position als Dauernachtwache.