Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann
Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Würzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Grund- und Behandlungspflege sowie Pflegeplanung und -dokumentation.
  • Arbeitgeber: AWO Unterfranken lebt Gerechtigkeit und fördert individuelle Stärken in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze und finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität unserer Bewohner aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einem Gehalt ab 3.100 € monatlich.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den aktuellen Standards in Verbindung mit der Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation. Sie arbeiten aktiv mit an Qualitätssicherungsmaßnahmen und legen besonderen Wert auf eine serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden und deren Angehörigen. Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitsausführungen im Sinne der Pflegequalitätssicherung und die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Sie bringen mit:

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in nachweisen.
  • Sie möchten mit innovativen Ideen und deren Umsetzung ein aktiver Teil der Entwicklung unserer Einrichtung sein.
  • Die Lebensqualität unserer Bewohner ist Ihnen das größte berufliche Anliegen.

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung

Job-Details: Hans Sponsel Haus, Frankenstraße 195, 97078 Würzburg, Bayern / Unterfranken, ab sofort, Festanstellung, Teilzeit – Schicht, Vollzeit, ab 3.100 € monatlich.

Ansprechpartner*in: Angelika Kaplan, Telefon: 0931 - 2098 0, Internet: www.awo-unterfranken.de

Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Gerechtigkeit und Chancengleichheit legt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. In Würzburg erwartet Sie nicht nur ein faires Gehalt, sondern auch eine lebendige Teamkultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner beitragen können.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei AWO Unterfranken geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von AWO Unterfranken. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die gleichen Werte teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und zur serviceorientierten Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aspekte in der Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Erkläre im Gespräch, warum dir die Lebensqualität der Bewohner am Herzen liegt und wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Pflege einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann

Pflegeplanung
Behandlungspflege
Grundpflege
Hygienevorschriften
Sicherheitsvorschriften
Qualitätssicherung
Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der AWO werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen, ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut mit Kolleg*innen kommunizieren kannst.

Betone deine Innovationsfreude

Da die AWO Wert auf innovative Ideen legt, solltest du bereit sein, Vorschläge zu machen, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst. Überlege dir, welche neuen Ansätze du einbringen könntest.

Informiere dich über die AWO und ihre Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der AWO und ihren Werten identifizieren kannst. Informiere dich über deren Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>