Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung der Pflege und Dokumentation in einem lebendigen Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Das Franz-Kast-Haus bietet Senioren ein würdevolles Leben in einer familiären Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Den Mittelpunkt der AWO Albtal gGmbH bildet das Franz-Kast-Haus am Ettlinger Ortseingang. In zentraler Lage der malerischen Kernstadt finden Seniorinnen und Senioren in unseren Wohngruppen im Franz-Kast-Haus einen Rahmen, der ihnen ein Leben voller Würde und Lebensfreude unter Berücksichtigung ihrer Lebensgewohnheiten ermöglicht. Denn das Franz-Kast-Haus ist kein Pflegeheim wie alle anderen, bei uns steht der Mensch mit seinen Wünschen, Hoffnungen und Träumen im Mittelpunkt. In den Wohngruppen mit durchschnittlich elf Bewohnern erleben diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Alltag, der sich an ihrem bisherigen Leben orientiert. Neben dem Pflegeheim bietet die AWO Albtal gGmbH noch eine Seniorentagesstätte sowie Essen auf Rädern an.
Das Franz-Kast-Haus sucht ab sofort eine examinierte Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- bzw. Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Selbstständiges Durchführen der Grund- und Behandlungspflege
- Eigenverantwortliches Erstellen der Pflegedokumentation
- Mitwirkung im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Verwirklichung einer individuellen Lebensgestaltung und -zufriedenheit
- Teilnahme und Mitwirkung an externen und internen Veranstaltungen
Wenn Sie gerne zur Sicherung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen beitragen möchten und sich mit den Leitsätzen der Arbeiterwohlfahrt identifizieren können, dann sind Sie bei uns richtig. Wünschenswert wäre, wenn Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kranken-, Altenpfleger oder zum/zur Pflegefachmann/frau vorweisen können.
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, empathisches Handeln, Engagement, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind dafür Grundvoraussetzungen, die Sie mit Sicherheit mitbringen werden.
Die AWO bietet Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung, eine sinnvolle, praktische Tätigkeit sowie hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Arbeitgeber: Franz-Kast-Haus, Karlsruher Straße 17, 76275 Ettlingen, Baden-Württemberg/Karlsruhe. Festanstellung, Nachtarbeit, Bezahlung orientiert am TV AWO BW.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Albtal gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Lebensqualität der Bewohner.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein empathisches Handeln verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO Albtal gGmbH in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Nachtdienstgestaltung und zu deinen Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die spezifischen Herausforderungen des Nachtdienstes zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Albtal gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Albtal gGmbH und das Franz-Kast-Haus informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Stärken hervorheben: Erwähne spezifische persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Empathie und Engagement. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und wie du zur Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Pflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die AWO Albtal gGmbH
Mach dich mit den Werten und Zielen der AWO vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dich damit identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.