Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen nachts und sorge für ihre Sicherheit und Pflege.
- Arbeitgeber: Das Josef Vosen AWO Zentrum in Düren bietet liebevolle Pflegeplätze in bester Lage.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine fürsorgliche Atmosphäre und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Menschen und individuelle Karriereförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Fähigkeiten können Sie am besten in ruhigen Stunden entfalten? Dann sind Sie genau die Nachteule, die wir suchen! Doch bei uns im Josef Vosen AWO Zentrum ist der Nachtdienst nicht nur eine Schicht, sondern eine einzigartige Chance, Bedeutendes zu bewirken. Starten Sie bei uns als Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst 20 bis 33 Stunden/Woche, unbefristet in Düren.
Das Josef Vosen AWO Zentrum in Düren ist eine liebevolle Einrichtung in bester Lage! Wir bieten insgesamt 116 stationäre Pflegeplätze. Seit 2019 sorgen sich unsere engagierten Mitarbeitenden im Wohnbereichssekretariat um alle organisatorischen Angelegenheiten, von Arztterminen bis zur Ablage, um unser Pflege-Team effektiv zu entlasten. In unmittelbarer Nähe finden sich Cafés und etliche Einkaufsmöglichkeiten und auch der nächste Bahnhof und Autobahnen sind nur wenige Minuten entfernt. Eltern bieten wir eine besondere Annehmlichkeit: Die direkt angrenzende Kita bietet eine optimale Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr.
Ihre Mission
Als Teil des Nachtdienst-Teams tragen Sie nicht nur zur nächtlichen Betreuung unserer Bewohner*innen bei, sondern gestalten aktiv eine Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit. Durch Ihre erfahrene Anleitung der Pflegehilfskräfte sichern Sie die nächtliche Versorgung und gewährleisten eine individuelle Pflege für unsere Bewohner*innen. Ihre Ausbildung als Pflegefachkraft haben Sie bereits abgeschlossen. Sie bringen ein tiefes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit. Ihr Umgang mit unseren Bewohner*innen wird nicht nur von ihnen, sondern auch von Ihrem Team geschätzt. Durch Ihre engagierte und zuverlässige Mitarbeit im Team prägen Sie eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens. Ihre selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise macht Sie zu einer verlässlichen Stütze in unserem Team.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
- Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung, betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical)
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
- AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz
- Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
- eine Mitarbeiterwohnung in direkter Umgebung soweit erforderlich
- digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
- eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto und temporäre Unterstützung durch unsere AWO Flexi-Teams
- individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur des Josef Vosen AWO Zentrums geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner*innen im Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen dieser Position hast und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du als Pflegefachkraft auch die Pflegehilfskräfte anleiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen und wie du eine positive Teamatmosphäre fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die besonderen Anforderungen und den Wert der nächtlichen Betreuung verstehst und bereit bist, dich voll und ganz in diese Rolle einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Nachtdienst hervorhebst. Zeige, wie du zur Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Pflegefachkraft klar darstellt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck bei der Auswahlkommission zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Beispiele könnten Fragen zu deiner Motivation für den Nachtdienst oder zu deinem Umgang mit herausfordernden Situationen sein.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Stelle eine hohe emotionale Intelligenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen und deine positive Grundhaltung zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Bewohner*innen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Josef Vosen AWO Zentrum vertraut, bevor du zum Interview gehst. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Atmosphäre. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Nachtdienst. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen. Es hilft dir auch, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.