Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die nächtliche Versorgung und Pflege unserer Bewohner aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken lebt Werte und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 20 Std./Woche, faire Bezahlung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe einen erfüllenden Job, der echte Fürsorge und Sicherheit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Pflege ist wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Nachtdienst-Teams in Kitzingen.
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Als Teil des Nachtdienst-Teams in unserem Wilhelm-Hoegner-Haus in Kitzingen gestalten Sie aktiv eine Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit. Sie sichern die nächtliche Versorgung und gewährleisten eine individuelle Pflegequalität für unsere Bewohner innen. Die Stelle wird in Teilzeit mit 20 Std./Woche angeboten.
Pflegehelfer in als Dauernachtwache, Pflegefachhelfer in, Nachtwache Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer in als Dauernachtwache, Pflegefachhelfer in, Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen unterstreichen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die nächtliche Versorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position als Dauernachtwache und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer in als Dauernachtwache, Pflegefachhelfer in, Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte des Unternehmens: Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie im Arbeitsalltag zu leben.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere in der Nachtschicht. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Fürsorge und Sicherheit für Bewohner:innen gewährleistet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer:in in der Dauernachtwache interessierst und was dich an der Arbeit bei AWO Unterfranken reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deinem Arbeitsalltag zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Fürsorge und Sicherheit für andere Menschen gewährleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Pflegehelfer zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.