Praxisanleiter in

Praxisanleiter in

Miltenberg Ehrenamt Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und begleite Teilnehmer bei verschiedenen Arbeitstätigkeiten und Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Erfahrung in der Gruppenleitung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein gesellschaftspolitisch aktiver Verband - als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen. Ihre in der Arbeiterbewegung verankerten Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern die Geschichte und das sozialethische Fundament der Arbeiterwohlfahrt. Mit ihren gemeinsamen Grundwerten, sozialpolitischen Vorstellungen und ihren unterschiedlichen Zielsetzungen und Aufgaben bewegt sie sich in einem Spannungsfeld: Sie vereint Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit aus bürgerschaftlicher Verantwortung sowie auch von wirtschaftlicher Zielsetzung geprägtes professionelles Handeln.

In allen Arbeitsbereichen verfolgen wir in persönlichen Gesprächen die Entwicklung von individuellen Lösungsansätzen und Handlungsplänen. Unsere Klient innen werden zum selbstverantwortlichen Handeln (Hilfe zur Selbsthilfe) angeleitet. Durch die Einbindung in eine feste Tagesstruktur können akute Phasen der Erkrankung, die eine intensive ärztliche oder klinische Behandlung erfordern, eventuell vermieden werden.

Der Zuverdienstbetrieb AWO AKTIV bietet psychisch beeinträchtigten Erwachsenen, welche noch keiner sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen können, die Möglichkeit einer Erprobung der eigenen Arbeitsfähigkeit unter realen Wirtschaftsaspekten. Die Tätigkeit trägt wesentlich zur Stabilisierung und Förderung der Mitarbeitenden bei. Durch die Einbindung in eine feste Arbeits- und Tagesstruktur mit sozio- und beschäftigungstherapeutischen Aspekten wird die eigene Arbeitsfähigkeit gefördert. Das Angebot orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, vermittelt Erfolgserlebnisse und trägt zu einer gelungenen Inklusion der Mitarbeitenden bei.

Zu Ihren Aufgaben zählen bspw.:

  • Anleitung und Begleitung der Teilnehmer innen bei Arbeitstätigkeiten
  • Anleitung und Begleitung der Teilnehmer innen von Gruppenaktivitäten
  • Beteiligung an internen Veranstaltungen bspw. Sommerfest, Wintermarkt, Aktionstage
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Fallbesprechungen, Helferkonferenzen, Supervision

Praxisanleiter in Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt bietet als sozialpolitisch aktiver Verband nicht nur ein engagiertes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schaffen wir eine inklusive und unterstützende Kultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unsere festen Tagesstrukturen und die Einbindung in soziale Projekte bieten zudem ein erfüllendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfolge fördert.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und verstehst, wie sie in der Praxis umgesetzt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Anleitung und Begleitung von Teilnehmern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die ähnliche Zielgruppen ansprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung im sozialen Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung
Organisationsgeschick
Kenntnisse in sozialer Arbeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Personen
Verständnis für Inklusion
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung individueller Handlungspläne
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Grundwerte. Verstehe, wie diese Werte in der täglichen Arbeit umgesetzt werden und wie du dazu beitragen kannst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Anleitung und Begleitung von Menschen gesammelt hast. Zeige auf, wie du individuelle Lösungsansätze entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Praxisanleiter interessierst und wie deine Werte mit denen der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Arbeiterwohlfahrt

Informiere dich über die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit als Praxisanleiter umsetzen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teilnehmer erfolgreich angeleitet oder unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige dein Engagement für Inklusion

Da die Stelle stark auf Inklusion und Unterstützung von psychisch beeinträchtigten Erwachsenen fokussiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Förderung der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmer ist.

Sei offen für Teamarbeit

Die Teilnahme an Teambesprechungen und internen Veranstaltungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, aktiv an der Gemeinschaft teilzunehmen.

Praxisanleiter in
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>