Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and represent the facility management while overseeing a team of 30 staff members.
- Arbeitgeber: Join AWO Trialog Weser-Ems, a leading social services provider in the Weser-Ems region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, additional leave, and health support programs.
- Warum dieser Job: Be part of a respectful, family-friendly culture that values your contributions and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work or a related field, plus leadership experience.
- Andere Informationen: This is a part-time, permanent position with a focus on mental health support.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BeimAWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. , einem der größten Arbeitgeber in der Region Weser-Ems, wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf dich. In unseren rund 100 Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand.
Als freier Träger für soziale Dienstleistungen bietet dieAWO Trialog Weser-Ems GmbH sozialpsychiatrische Beratung, Begleitung und Betreuung in verschiedenen Wohnformen in Form von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung und Suchtberatung an. Im Verbund der AWO-Gruppe sind wir im Einzugsgebiet Weser-Ems erfolgreich.
Unsere seit fast 50 Jahren bestehende Wohnanlage am Mühlenhof in Rastede ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit einer seelischen Behinderung und liegt idyllisch direkt am Rasteder Schlosspark mit schönen Spazier- und Laufwegen. Aufgeteilt auf 7 Wohngruppen mit je einer Küche und 11 Apartments mit Pantryküchen bieten wir 59 Klient*innen ein Zuhause. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Ortskern, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte und Möglichkeiten für Sport-und Freizeitaktivitäten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem multidisziplinären Team aus 30 Mitarbeiter*innen begrüßen zu dürfen.
Jobangebot
Wir suchen ab sofort eine
stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) 9,6 Std./Wo. (Teilzeit), unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung und Vertretung der Einrichtungsleitung
- Personalverantwortung für ca. 30 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur und Sozialdienst
- Organisation des Fortbildungsmanagements
- Zuständig für die Einhaltung der Gesetzes- und Qualitätsvorgaben inkl. Kontaktpflege zur Heimaufsicht, Kostenträgern etc.
- Repräsentation des Arbeitsbereichs als ein wichtiger Bestandteil des Teilhabeprozesses, Vernetzung in regionalen Gremien und Institutionen
- Pflege und Erstellung von Netzwerken zur Optimierung des Assistenzerfolges
- Inhaltliche Weiterentwicklung und Umsetzung von Assistenzkonzepten
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (BA oder Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert
- Führungserfahrung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe bzw. einschlägige Fortbildung/Studium
- Strategische Versiertheit und sozialpolitisches Interesse
- Eine offene und wertschätzende Kommunikation
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse und Erfahrungen im psychiatrischen Arbeitsfeld und in der Angehörigenarbeit
- PC-Kenntnisse in Dokumentationsprogrammen und den gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, einen zusätzlichen Regenerationstag im Jahr 2025, zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
- Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe, wie z. B. Geburt des Kindes
- Unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance
- Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung
- Persönliche Beratungsangebote durch AWO lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung
- Familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur
- Attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Krankengeldzuschuss und VwL
- Die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S11a mit Funktionszulage, zzgl. einer SuE-Zulage, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahren Sie mehr über unsereBenefits.
Sie finden das passt zu Ihnen?
Dann bewerben Sie sich, denn Sie erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team.Von uns können Sie Respekt und Anerkennung für Ihre Leistungen erwarten.
Sie möchten sich weiterentwickeln und eine neue Herausforderung starten? Bitte übersenden Sie uns gerne umgehend Ihre Bewerbungsunterlagen. Vielen Dank!
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
stellv. Einrichtungsleiter*in Psychiatrische Einrichtung
Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
Arbeitgeber
- AWO Trialog Weser-Ems GmbH/Wohnanlage am Mühlenhof
- Mühlenstraße 80 , 26180 Rastede
- Niedersachsen/ Osnabrücker Land
- Festanstellung
- Teilzeit – Vormittag
Ansprechpartner*in
Wohnanlage am Mühlenhof
Denise Neßmann
Mühlenstraße 80
26180 Rastede
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
stellv. Einrichtungsleiter*in Psychiatrische Einrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Einrichtungsleiter*in Psychiatrische Einrichtung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Trialog Weser-Ems GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Umsetzung von Assistenzkonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Eingliederungshilfe und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Einrichtungsleiter*in Psychiatrische Einrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als stellv. Einrichtungsleiter*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die AWO Trialog Weser-Ems GmbH und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position Personalverantwortung umfasst, solltest du deine Führungserfahrung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da du Personalverantwortung für ca. 30 Mitarbeiter*innen übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über die Einrichtung und deren Angebote
Informiere dich im Vorfeld über die AWO Trialog Weser-Ems GmbH und deren spezifische Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Eine offene und wertschätzende Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Klienten, Angehörigen und Kostenträgern, demonstrieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich kontinuierlich zu verbessern.