stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the Kita leader in managing educational and operational tasks.
  • Arbeitgeber: Join our vibrant Kita 'Freie Scholle' in Berlin Reinickendorf.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with great pay and benefits like 30 days vacation!
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or training and at least three years of experience.
  • Andere Informationen: We offer excellent training opportunities and a strong commitment to employee development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Perfekt! Dann freuen wir uns auf Sie als stellv. Kitaleitung (m/w/d) für unsere Kita \“Freie Scholle\“

in Berlin Reinickendorf.

Stellenbeschreibung

Sie übernehmen die Unterstützung der Leiterin der Einrichtung bei der Führung und Koordination der pädagogischen und hauswirtschaftlichen Arbeit in der Kita, d.h. im Einzelnen:

  • Fachliche und personelle Vertretung der Einrichtungsleitung bei deren Abwesenheit
  • Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder, orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Trägers
  • Sicherstellung aller Betriebsabläufe unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in Zusammenarbeit mit der Leitung
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Kindertagesstätte in Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Team
  • intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • hohes Engagement in der sozialräumlichen Arbeit
  • enge Zusammenarbeit mit dem Träger
  • verantwortungsvolle Vertretung des Trägers und der Kita in der Öffentlichkeit
  • Mitarbeiterführung und Personalentwicklung im Rahmen des Konzeptes des Trägers in Zusammenarbeit mit der Leitung

Sie bringen mit

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium z.B. als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder als Erzieher*in (m/w/d)
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Kenntnisse der pädagogischen Prozesse in Kindertagesstätten
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und arbeitsrechtliche Kenntnisse
  • EDV-Grundkenntnisse, Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten
  • soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden)
  • Bezahlung nach Tarifvertrag mit attraktiven und umfangreichen Sozialleistungen
  • wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. frei
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Einarbeitung

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

#J-18808-Ljbffr

stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die Kita 'Freie Scholle' in Berlin Reinickendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und einer tarifgerechten Bezahlung bietet. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen in den Mittelpunkt stellt.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kita "Freie Scholle" und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Trägers verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die sozialräumliche Arbeit. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen in Berlin Reinickendorf und bringe Ideen ein, wie du die Kita in der Gemeinschaft unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)

Fachliche und personelle Vertretung
Qualifizierte Bildung und Erziehung
Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Intensive Zusammenarbeit mit Eltern
Sozialräumliche Arbeit
Mitarbeiterführung
Personalentwicklung
EDV-Grundkenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Arbeitsrechtliche Kenntnisse
Soziale Kompetenz
Einsatzbereitschaft
Konfliktfähigkeit
Hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita 'Freie Scholle'. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, Werte und die spezifischen Anforderungen an die stellv. Kitaleitung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Kita beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte der Kita 'Freie Scholle'. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als stellv. Kitaleitung umzusetzen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position auch Mitarbeiterführung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und Teamführung demonstrieren.

Zeige dein Engagement für die Elternarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine partnerschaftliche Beziehung zu den Eltern ist und welche Strategien du dafür einsetzen würdest.

Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit in Kindertagesstätten kennst. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften ernst nimmst.

stellv. Leiter*in Kindertagesstätte (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>