Teamleiter*in als Pflegefachkraft (m/w/d)

Teamleiter*in als Pflegefachkraft (m/w/d)

Peitz Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist ein führender Verband der Wohlfahrtspflege in Deutschland, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem kreativen Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30. September 2024 und werde Teil unseres motivierten Teams!

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen – im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück, die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiter*innen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag einen Unterschied machen – nicht nur in dem Leben unserer Patient*innen, sondern auch für unser Team der AWO Sozialstation in Peitz und die Zukunft der Pflege. Sie sind mehr als nur eine Pflegefachkraft – Sie sind ein*e Wegbereiter*in und eine treibende Kraft für Innovation. Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für die Pflege in einem Umfeld auszuleben, das Ihre Ideen schätzt und Ihre Weiterentwicklung fördert? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Pflege von morgen gestalten!

Stellenbeschreibung

Die neuen Herausforderungen in der Ambulanten Pflege und Betreuung bewältigen Sie mit Freude und Elan. Mit viel Herz und Fachlichkeit übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Kundengewinnung und Durchführung des Versorgungsmanagement
  • Controlling der Pflegeleistungen und der Einsatzplanung
  • Qualitätssicherung und -kontrolle, Präsentation der Arbeitsqualität im Rahmen der MD-Prüfung
  • Gewinnung, Entwicklung und Führung unserer Mitarbeiter*innen und deren Administration
  • Kommunikation mit Haus- und Fachärzten, Apotheken und allen Akteuren im Pflegeprozess

Sie bringen mit

fachliche Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pflege (Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann)
  • einschlägige Erfahrungen im Management und Mitarbeiterführung
  • gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse
  • pflegefachliche/-wissenschaftliche Kompetenz

persönliche Anforderungen

  • Übernahme von Leitungsverantwortung
  • Freude am Umgang mit Menschen und am Beruf zum Wohle der zu Versorgenden
  • aufgeschlossene Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Kreativität
  • EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Leitungs- und Mitarbeiterteam
  • einen unbefristeten Vollzeitvertrag (6 Monate Probezeit)
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB
    • Grundgehalt (abhängig nach Qualifikation) i. H. v. 4.133,87 € – 4.905,53 € (Eingruppierung P4/P5a, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)
    • zzgl. Funktionszulagen
    • Jahressonderzahlung: 65% (ab 2025 70%) des durchschnittl. gezahlten Tabellenentgelts inkl. Berufserfahrungszulage
    • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub/Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)

Sie möchten uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte reichen Sie diese bis spätestens zum 30. September 2024 bei uns vorzugsweise elektronisch (als E-Mail-Nachricht und ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang) ein.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Jahressonderzahlung

Teamleiter*in als Pflegefachkraft

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e.V.

  • Schulstraße 8a , 03185 Peitz
  • Brandenburg/ Spree-Neiße
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Ansprechpartner*in

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.

Fachbereichsleiterin I Ines Henkel
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
03222 Lübbenau/Spreewald

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter*in als Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt in Peitz bietet Ihnen als Teamleiter*in eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden und motivierten Team. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung der Pflege von morgen beizutragen und dabei einen echten Unterschied im Leben unserer Patient*innen zu machen.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in als Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und zum Versorgungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile deine Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität und wie du Innovationen in den Arbeitsalltag integrieren würdest. Das wird deine Motivation und Kreativität unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in als Pflegefachkraft (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Kenntnisse im Versorgungsmanagement
Qualitätssicherung und -kontrolle
Kommunikationsfähigkeit mit Ärzten und Apotheken
Teamfähigkeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz
Aufgeschlossenheit und Kreativität
Gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse
Leitungsverantwortung übernehmen
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige, wie du die Herausforderungen in der ambulanten Pflege mit Freude und Elan angehen würdest.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine einschlägigen Erfahrungen im Management und in der Mitarbeiterführung. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung professionell formatiert ist. Verwende klare Überschriften, eine lesbare Schriftart und achte darauf, dass alle Dokumente im .pdf-Format vorliegen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Management zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erkläre, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du durch deine Arbeit einen Unterschied im Leben der Patient*innen machen möchtest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Informiere dich über die AWO und ihre Werte

Verstehe die Mission und die Werte der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur sozialen Gerechtigkeit beizutragen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege und wie das Team der AWO Sozialstation in Peitz diese bewältigt. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Teamleiter*in als Pflegefachkraft (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>