Trainee Wohnbereichsleitung
Jetzt bewerben

Trainee Wohnbereichsleitung

Würzburg Trainee Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Trainee und unterstütze die Wohnbereichsleitung in einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Vielfalt in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und finanzierte Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit einem starken Team und der Möglichkeit, deine Stärken zu entfalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Mache unseren Express-Eignungstest und entdecke, ob du zu uns passt!

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Du Dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, Deine Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Die Stelle soll Sie dazu befähigen nach dem erfolgreich absolvierten Traineeprogramm die Position der Wohnbereichsleitung in unserem Hans-Sponsel-Haus zu übernehmen.

Stellenbeschreibung: Als Trainee arbeiten Sie in unserem Hans-Sponsel-Haus eng an der Seite der Pflegedienst- und Wohnbereichsleitung und unterstützen ihn*sie tatkräftig in seinem*ihrem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum. Sie werden dabei in einem Zeitraum von 12 Monaten in alle Tätigkeitsbereiche eingeführt und übernehmen zügig immer mehr eigenverantwortliche Aufgabenpakete.

Ihre Tätigkeitsfelder:

  • Personalführung, -planung und -entwicklung
  • aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements
  • Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
  • Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
  • Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
  • konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen

Sie bringen mit: Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und können sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein. Sie sind ein verantwortungsbewusstes Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum examinierten Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau*mann und können eine ausgeprägte Fachkompetenz als examinierte Pflegefachkraft vorweisen. Ihr Anspruch ist es, eine team- und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit zu sein. Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und unternehmerisches Denken aus. Zu Ihren Stärken gehören eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungskraft.

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Job-Details: Hans-Sponsel-Haus, Frankenstraße 195, 97078 Würzburg, Bayern / Unterfranken, ab sofort, Festanstellung, Teilzeit - flexibel, Vollzeit

Ansprechpartner*in: Angelika Kaplan, Telefon: 0931 20987910, Internet: www.awo-unterfranken.de

Trainee Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit und persönliche Entfaltung legt. In unserem Hans-Sponsel-Haus in Würzburg bieten wir nicht nur ein faires Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter*innen schätzen die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur finanzierten Fort- und Weiterbildung, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Wohnbereichsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten herzustellen, die sie leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Führungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Hans-Sponsel-Haus zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Wohnbereichsleitung

Fachkompetenz in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Personalführung und -entwicklung
Qualitätsmanagement
Risikomanagement in der Pflege
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungskraft
Eigenmotivation
Belastbarkeit
Teamorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Unternehmerisches Denken
Planungs- und Evaluationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Trainee Wohnbereichsleitung passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, warum du gut ins Team der AWO passt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die dich für die Position qualifizieren. Dazu gehören deine Ausbildung sowie praktische Erfahrungen in der Pflege oder im Management.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der AWO vor

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position eine team- und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Durchsetzungskraft bereit haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung, -planung und -entwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Arbeitsabläufe organisiert und optimiert hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die AWO Wert auf die persönliche Entwicklung legt, ist es wichtig, dass du Interesse an Fort- und Weiterbildungen zeigst. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Trainee Wohnbereichsleitung
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>