Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bewohner und erledige Schriftverkehr, vorwiegend vormittags.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Arbeitgeber in der Altenhilfe mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeit, Tarifvertrag und eine eigene Akademie für deine Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung haben.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
zunächst 1 Jahr befristet mit Aussicht auf Verlängerung
Jobbeschreibung
- Bewohnerverwaltung inkl. Schriftverkehr vorrangig im Vormittagsbereich, bei Bedarf auch am Nachmittag
- Führen einer Barkasse mit Verbuchung von Geschäftsvorfällen sowie Verwahrgeldverwaltung
- Abrechnung von Leistungen SGB V
- einfache Verwaltungstätigkeiten wie Erledigung Schriftverkehr, Ablage usw.
Sie bringen mit
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in Verwaltung, möglichst mit Barkasse
- Grundkenntnisse in der Leistungsabrechnung nach SGB XI / SGB V
- Kenntnisse in den CGM-Modulen FS, CP und TOPSOZ sowie Word, Excel und Outlook
Wir bieten Ihnen
Eigene Akademie
Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
Jahressonderzahlung
Beihilfefond
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Verwaltungsmitarbeiter *in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
- In der Humes 40 , 66346 Püttlingen
- Befristete Anstellung
Befristet bis: 1 Jahr - Teilzeit – flexibel Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in
Bewerbermanagement BITE
Hohenzollernstr. 45
66117 Saarbrücken
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung arbeiten oder Erfahrungen in der Altenhilfe haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du Kenntnisse in den CGM-Modulen FS, CP und TOPSOZ hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Programmen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leistungsabrechnung nach SGB V und SGB XI vor. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Nachmittags- und Schichtarbeit umfasst, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Zeitfenstern zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung der Altenhilfe, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner kaufmännischen Ausbildung und eventuell vorhandener Zertifikate über deine Kenntnisse in den CGM-Modulen sowie Word, Excel und Outlook.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Berufserfahrung in der Verwaltung und deine Kenntnisse in der Leistungsabrechnung nach SGB V und SGB XI hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Bewohnerverwaltung und die damit verbundenen Schriftverkehrsaufgaben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in der Leistungsabrechnung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Leistungsabrechnung nach SGB V und SGB XI verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da Kenntnisse in den CGM-Modulen FS, CP und TOPSOZ sowie in Word, Excel und Outlook gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teilzeit und flexibel ist, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.