Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen
Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen

Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen

Aurich Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe beratende Gespräche mit Kindern, Jugendlichen und Eltern durch.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein führender Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 10 Stunden pro Woche in Aurich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein führender Arbeitgeber in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten eng zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und unsere Kunden zu unterstützen.
Die Stelle
Wir suchen eine Diplomierte Psychologin , die sich auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern spezialisiert hat. Die Stelle besteht aus einer Teilzeitbeschäftigung von 10 Stunden pro Woche in unserer Beratungsstelle Aurich .
Die Aufgaben
Als Psychologin werden Sie beratende Gespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Bezugspersonen führen. Darüber hinaus werden Sie Empfehlungen für Fachkräfte erstellen und am Früherkennungsteam des Gesundheitsamtes teilnehmen. Wenn nötig, werden Sie auch bei der Entwicklung und Durchführung von Öffentlichkeits- und Präventionsangeboten mitwirken.
Die Anforderungen
Um diese Herausforderung erfolgreich anzugehen, benötigen wir einen erfahrenen Psychologen , der über eine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie verfügt. Weiterhin sollten Sie über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen sowie Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team besitzen.

Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen Arbeitgeber: Awo Bezirksverband Weser-ems E. V.

Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Aurich nicht nur eine flexible Teilzeitstelle als Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen können. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Unterstützung von Kindern und Familien mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
A

Kontaktperson:

Awo Bezirksverband Weser-ems E. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Psychologen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Familien- und Erziehungsberatung besser zu verstehen und dich als Expertin zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen

Abgeschlossenes Studium der Psychologie
Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern
Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Empfehlungen für Fachkräfte
Kenntnisse in der Entwicklung und Durchführung von Präventionsangeboten
Teilnahme am Früherkennungsteam
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychologie und der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und deine Leidenschaft für die Arbeit im interdisziplinären Team ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Bezirksverband Weser-ems E. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe aktives Zuhören und stelle sicher, dass du die Fragen des Interviewers vollständig verstehst.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem interdisziplinären Team ist wichtig. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e. V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Beraterin für Familien- und Erziehungsfragen
Awo Bezirksverband Weser-ems E. V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>