Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d)

Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Betriebsleitung bei Organisation und Planung spannender Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Teamarbeit und Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und tolle Zusatzleistungen wie Jobrad und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, wo deine Ideen zählen und du dich weiterentwickeln kannst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Organisationstalent mit Freude an Verantwortung und Teamarbeit sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein Organisationstalent, haben Lust auf Verantwortung und möchten in einem modernen und dynamischen Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation:

  • Gebäudereiniger*in bzw. -Meister*in
  • Hauswirtschafter*in mit Berufserfahrung
  • Assistent*in für Ernährung und Versorgung
  • Berufseinsteiger*in
  • staatl. Geprüfter Betriebswirt*in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

Was Sie mitbringen:

  • Organisationstalent und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen.
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist.
  • Affinität zu moderner Technik und ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.

Was Sie erwartet:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie unterstützen die hauswirtschaftliche Betriebsleitung bei der Organisation, Planung und Umsetzung unserer vielfältigen Projekte:
  • Verantwortung für die Versorgung und Bestellung der Wäsche
  • Kontrolle und Sicherstellung des Reinigungs- und Wäscheprozesses
  • Schulung der Mitarbeiter*innen
  • Erstellung von Dienstplänen
  • Schnittstelle zwischen den Einrichtungen
  • Rechnungsbearbeitung
  • Vertretung der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung

Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Wir fördern Ihre Talente und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Bei uns wird Zusammenarbeit großgeschrieben.
  • Fairer Lohn & attraktive Zusatzleistungen – Ihre Arbeit soll sich lohnen!
  • Vergütung nach TV AWO BW
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche Krankenversicherung
  • Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Shopping-Rabatte

Eine klare Perspektive:

  • Wir planen langfristig mit Ihnen und bieten die Möglichkeiten, Ihren Weg bei uns zu gestalten.
  • Kreative Freiheiten: Ihre Ideen sind gefragt! Wir freuen uns, wenn Sie unsere Prozesse mitgestalten und voranbringen.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld: Wir setzen auf zeitgemäße Ausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima.

Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und kreative Freiheiten großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Shopping-Rabatte. Bei uns erwartet Sie ein fairer Lohn und ein angenehmes Arbeitsklima, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung unserer Prozesse mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hauswirtschaft und Betriebsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse verbessern könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Organisationstalent und Teamarbeit überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d)

Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Affinität zu moderner Technik
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Projektmanagement
Erfahrung in der Hauswirtschaft
Kenntnisse in der Wäscheversorgung
Schulungskompetenz
Rechnungsbearbeitung
Flexibilität
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie die ideale Person für diese Rolle sind und welche Ideen Sie einbringen möchten.

Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft und wie du mit Herausforderungen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst. Dies kann helfen, deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Sei offen für moderne Technik

Da eine Affinität zu moderner Technik gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Tools und Software informieren, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Assistent*in der hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d)
AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>