Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betreuung und Erziehung von Kindern in der Kita.
- Arbeitgeber: Die AWO Rems-Murr bietet eine spannende Ausbildungsumgebung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, tarifliches Ausbildungsgehalt und feste Praxisanleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, abgeschlossene Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Berufstätige, Wiedereinsteiger und Erwerbslose, die sich neu orientieren möchten.
Die AWO Rems-Murr als Arbeitgeber bietet eine interessante und vielseitige Ausbildungsumgebung, die gute Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in der sozialen Arbeit in Aussicht stellen. Wir bieten das neue Qualifizierungs-Angebot Direkteinstieg Kita mit einer festen Praxisanleitung an. Es richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteigende und Erwerbslose, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Voraussetzungen
- Abschlusszeugnis der Hauptschule
- Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Ausbildungsdauer: mind. zwei Jahre)
- Idealerweise die Förderzusage der Agentur für Arbeit
- Zuverlässigkeit & Einfühlungsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern
Aufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung, Erziehung und Bildung unserer Kinder im Krippen- und/oder Kindergartenalter
- Pflegerische sowie hauswirtschaftliche Betreuung
- Teilnahme an internen Teambesprechungen
- Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
Wir bieten
- Ein Ausbildungsgehalt nach AWO Tarif Baden-Württemberg
- 29 Tage Jahresurlaub
- 38,5 Stunden/Woche
- Feste Praxisanleitung
Direkteinstieg Kita (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direkteinstieg Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Rems-Murr und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, kannst du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direkteinstieg Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Rems-Murr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Rems-Murr und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Ziele sie in der sozialen Arbeit verfolgen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für den Direkteinstieg Kita interessierst und wie du zur Betreuung und Erziehung von Kindern beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das Abschlusszeugnis und die Ausbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Kita entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Erfolge gefeiert hast.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern ist Einfühlungsvermögen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.
✨Informiere dich über die AWO Rems-Murr
Recherchiere die AWO Rems-Murr und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet.