Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d)
Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d)

Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d)

Ulm Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder im pädagogischen Alltag und entwickle unser Konzept weiter.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Ulm e. V. ist ein engagierter Verband der freien Wohlfahrtspflege mit 230 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten im 3-Schicht-System und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Vielfalt schätzt und sich für die Entwicklung von Kindern einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein großes Herz für Kinder und Offenheit für neue pädagogische Ansätze sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine tarifliche Bezahlung nach TV AWO BW und weitere Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Der AWO Kreisverband Ulm e. V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt etwa 230 Mitarbeiter*innen. Unser Tätigkeitsspektrum umfasst insbesondere die Bereiche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie den Bereich Migration/Integration.

Das Kinder- und Familienzentrum Wuselvilla bietet Platz für insgesamt 92 Kinder in sieben Gruppen. Vier dieser Gruppen sind Krippengruppen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren und in drei Gruppen werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Neben der Kinderbetreuung bietet das Kinder- und Familienzentrum Wuselvilla vielfältige Angebote für die ganze Familie in den Bereichen Beratung, Begegnung und Bildung (z.B. Vorträge, Kaffeenachmittage, Workshops, Organisation von Familienausflügen oder Familienberatung).

Sie passen zu uns, wenn:

  • Sie ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen mitbringen und sich im Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO wiederfinden.
  • Sie offen für neue pädagogische Ansätze sind und sich fachlich weiterentwickeln möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder im pädagogischen Alltag in allen Bildungsbereichen.
  • Aktive Einbringung in die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts.

Wir bieten:

  • Mitarbeit bei einem konfessionsneutralen Träger, dem ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima sehr wichtig ist.
  • 29 Tage Urlaub bei 15 Schließtagen.
  • Eine planbare und gleichzeitig flexible Arbeit im 3-Schicht-System.
  • Eine leistungsgerechte tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO BW, angelehnt an TVöD, inkl. weiteren Sozialleistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.

Der AWO Kreisverband Ulm e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima fördert. Mit 29 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten im 3-Schicht-System bietet die Wuselvilla nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachliche Entwicklung zu unterstützen. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung eines vielfältigen pädagogischen Konzepts mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zu leisten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Grundsätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zeigen. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Ansätze und Methoden in die Praxis umsetzen würdest, um das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Sei offen für neue Ideen und Konzepte. Während des Gesprächs kannst du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur aktiven Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogisches Geschick
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die frühkindliche Bildung
Vertrautheit mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Offenheit für neue Ideen und Konzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ergänzungskraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Offenheit für neue pädagogische Ansätze zum Ausdruck bringst. Betone, wie du dich mit den Werten der AWO identifizierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung und -erziehung hervorhebst. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest

Zeige dein Herz für Kinder

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu demonstrieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Vertrautheit mit dem pädagogischen Konzept

Informiere dich über das pädagogische Konzept der Wuselvilla und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung einzubringen. Zeige, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit, dich fachlich weiterzuentwickeln.

Interkulturelle Kompetenz

Da die Wuselvilla Kinder unterschiedlichster Kulturen betreut, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit kulturellen Unterschieden umgegangen bist.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsklima zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im 3-Schicht-System organisiert ist.

Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Kita (m/w/d)
AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>