Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hausmeisterteam und koordiniere technische Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Die AWO Württemberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt ein.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer respektvollen und unterstützenden Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Einrichtungen mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz.- Diese Grundwerte zeichnen dieArbeiterwohlfahrt (AWO)aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet dieAWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
– Sie sind ein technisches/handwerkliches Allroundtalent und kennen sich in der Gebäudetechnik aus? –
Dann suchen wir Sie! zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsHaustechniker*in (m/w/d)
für unserSeniorenzentrum Kesseläcker in Öhringenund
Pflegeheim am Leinbach in Leingarten
in Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristet.
Die besten Argumente für uns
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz mit einer sehr gut ausgestatteten Werkstatt
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierteFort- und Weiterbildungen
- Jobticket, JobRad, Zugriff auf die Poolfahrzeuge, eine gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.
- Regelmäßige Wartung/Überprüfung und Reparaturkontrollen der gebäudetechnischen Anlagen sowie Berichterstattung an die Fachabteilungen
- Leitung- und Koordination des Hausmeisterteams einschl. der Zuweisung von Aufgaben und Überwachung der Arbeitsleistung
- Durchführung und Organisation von Reparaturen an Maschinen, Geräten sowie der Sanitär- und Elektrotechnik
- Unterstützung der Fachabteilungen bei größeren Bau- und Reparaturarbeiten
- Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften
- Überwachung der Pflege der Gebäudeinfrastruktur einschl. Außenanlagen
- Schnelle Reaktion und Behebung von technischen Störungen
- Großer Zusammenhalt und gemeinsame Aktivitäten im Team
- Offene, herzliche, von Respekt und Unterstützung geprägte Arbeitskultur mit flachen Hierarchien
Öhringen:Moderne Einrichtung (seit 2019), 60 Plätze, fünf Wohngruppen, drei Wohnbereiche. Dynamisches, freundliches Team von ca. 44 Mitarbeiter*innen verschiedener Nationalitäten
Leingarten: Moderne Einrichtung (seit 2007), 89 Plätze, drei Wohnbereiche. 70 engagierte Mitarbeiter*innen, die wie eine kleine Familie zusammenhalten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen/handwerklichen Bereich wie z.B. Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär oder vergleichbare Qualifikation
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer Pflegeinrichtung oder einem ählichen Umfeld
- Fachkenntnisse in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Geräten sowie Kenntnisse in Ausbaugewerken
- Erfahrung in der Leitung eines Teams sind wünschenswert
- Analytisches Denken und die Fähigkeit effizienter, technischer Problemlösung
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktlösungsfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit unseren Hausmeistern, externen Dienstleistern, Handwerkern und Fachabteilungen
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie einFührerschein Klasse B
Sie möchten gemeinsam mit uns die Haustechnik gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihre Fragen werden von Herrn Arthur Schlossarek (Fachbereichsleitung Objekte und Einkauf) beantwortet. Wenden Sie sich gerne an objekte@awo-wuerttemberg.de.
Erfahren Sie mehr über die AWO und unsere Stellenangebote: https://www.awo-wuerttemberg.de/stellenangebote
#J-18808-Ljbffr
Haustechniker *in, Koordinator*in Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker *in, Koordinator*in Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundwerte wie Solidarität und Toleranz teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Herausforderungen in der Gebäudetechnik vertraut machen und Lösungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position auch die Leitung eines Teams umfasst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker *in, Koordinator*in Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der AWO: Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige in deinem Anschreiben, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einzusetzen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich hervor. Beschreibe spezifische Erfahrungen in der Gebäudetechnik, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Teamführung und Kommunikation: Falls du Erfahrung in der Leitung eines Teams hast, erwähne dies unbedingt. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Hausmeistern, externen Dienstleistern und Fachabteilungen wichtig sind.
Präzise und fehlerfreie Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen darzustellen. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der AWO wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du geleitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die AWO legt großen Wert auf Teamarbeit und eine respektvolle Arbeitskultur. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung in einem Team zeigen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der AWO, indem du Fragen zur Organisation, den Projekten oder der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.