IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur in einer spannenden Hybridumgebung.
  • Arbeitgeber: Die AWO Württemberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung im Windows- und Linux-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen auch ambitionierte Quereinsteiger*innen mit relevantem Fachwissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die AWO aus und wir sind stolz darauf, Vielfalt zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.

Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.

Position

Systemadministrator*in (m/w/d) mit dem Hintergrund als Informatiker*in bzw. Wirtschaftsinformatiker*in – für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart-Feuerbach, in Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristet.

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im IT-Bereich, die nicht nur Spaß macht, sondern auch einen echten gesellschaftlichen Mehrwert bietet?

In den kommenden Jahren werden wir eine durchgängige Digitalisierungsstrategie umsetzen, um unser Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Dazu brauchen wir dich – ein neues Teammitglied, das Lust auf Veränderung hat und den Digitalisierungsgedanken lebt.

Aufgaben

  • Administration und Weiterentwicklung unserer Windows-Server-Landschaft in einer Hybridumgebung (On-Premises & Cloud).
  • Pflege und Konfiguration unserer Linux-Serversysteme.
  • Betrieb & Wartung unserer Citrix Infrastruktur.
  • Sicherstellung eines stabilen Betriebs unserer Serverhardware, Storage-Systeme, Router, Switches und weiterer Infrastrukturelemente im eigenen Rechenzentrum.
  • Betreuung und Optimierung unserer Virtualisierungs- und Cloud-Umgebungen.
  • Unterstützung unserer Fachbereiche bei der Einführung und dem Betrieb von Branchenlösungen.
  • Aktive Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten und Umsetzung innovativer IT-Lösungen.
  • Second Level Support.

Benefits / Wir bieten

  • Freundschaftliche Arbeitsatmosphäre mit Teamgeist und flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Kernarbeitszeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Spannende IT-Projekte im Rahmen einer umfassenden Digitalisierungsstrategie.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen.
  • Zuschuss zum Jobticket, JobRad, kostenlose Parkplätze und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.

Anforderungen

  • Studium der (Wirtschafts-)Informatik.
  • Hands-on-Mentalität – Routine ist die Regel, nicht die Ausnahme.
  • Fundierte Erfahrung im Windows-Server-Umfeld (Active Directory, Gruppenrichtlinien, Fileservices, Printservices, Berechtigungsstrukturen).
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen.
  • Sicherer Umgang mit Netzwerk- und Hardwarekomponenten (Server, Storage, Router, Switching).
  • Erfahrung mit Hybrid-Infrastrukturen (On-Prem & Cloud, bevorzugt Microsoft 365 / Azure).
  • Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Lust auf Veränderung.
  • Auch ambitionierte Quereinsteiger*innen mit entsprechendem Fachwissen sind willkommen.

Bewerbung

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres IT-Teams! Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung voran – für unsere Gesellschaft und für die AWO Württemberg.

Deine Fragen werden von Herrn Andreas Golling (Fachbereichsleitung IT) beantwortet unter der Telefonnummer +49 711 22903-269.

Erfahre mehr über die AWO und unsere Stellenangebote: https://www.awo-wuerttemberg.de/stellenangebote

#J-18808-Ljbffr

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.

Die AWO Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine freundliche und inklusive Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien bietet, sondern auch spannende IT-Projekte im Rahmen einer umfassenden Digitalisierungsstrategie fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Jobticket und Mitarbeiterrabatten, unterstützt die AWO aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter in Stuttgart-Feuerbach.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der AWO oder im sozialen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte der AWO. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die gesellschaftlichen Herausforderungen, die durch diese Projekte angegangen werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf Windows-Server und Linux-Systeme abzielen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte der AWO. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Förderung von Vielfalt und Inklusion im Team beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Windows-Server-Administration
Active Directory
Gruppenrichtlinien
Fileservices
Printservices
Berechtigungsstrukturen
Linux-Systemkenntnisse
Netzwerk- und Hardwarekomponenten
Server-Management
Storage-Systeme
Router- und Switching-Kenntnisse
Hybrid-Infrastrukturen
Microsoft 365
Azure
Hands-on-Mentalität
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einzusetzen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine fundierten Kenntnisse im Windows-Server-Umfeld sowie deine Erfahrung mit Linux-Systemen hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die deine Fähigkeiten als IT-Systemadministrator*in belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundwerte der AWO wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einzusetzen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Windows-Servern, Linux-Systemen und Hybrid-Infrastrukturen zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Hands-on-Mentalität betonen

Die AWO sucht nach jemandem mit einer Hands-on-Mentalität. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme gelöst hast oder innovative IT-Lösungen umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen zur Digitalisierungsstrategie

Zeige Interesse an den Digitalisierungsprojekten der AWO. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv an diesen Projekten mitwirken kannst und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitarbeit.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>