Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalteam und gestalte innovative HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Die AWO Schwäbisch Hall ist ein sozialer Träger mit 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalarbeit in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Personalmanagement oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie gestalten gern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere AWO Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Teamleitung der Personalabteilung (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 100% (38,5 Wochenstunden).
Mit fundiertem Fachwissen und einer Prise Kreativität haben Sie die Möglichkeit, das Thema Personal neu zu denken, neue Strukturen zu schaffen und bestehende Abläufe zu verändern.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden und freuen uns, von Ihnen zu hören.
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal o.Ä.
oder
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise mit Leitungsfunktion -
Ausgeprägte Kenntnisse im Arbeitsrecht und idealerweise im Tarifrecht
-
Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Umsetzungsorientierung
-
Erfahrung im Change-Management oder Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
-
Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in der HR-Software LOGA sind von Vorteil
-
Identifikation mit den Werten und Zielen eines sozialen Trägers
-
Fachliche und organisatorische Leitung des Personalteams
-
Neugestaltung und Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Abläufen innerhalb der Personalabteilung
-
Strategische Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Personalarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und Geschäftsführung
-
Betreuung und Beratung der Führungskräfte in allen personalrelevanten Themen
-
Sicherstellung der korrekten Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft
-
Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft bei Bedarf
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Leiter*in Personalabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Personalabteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Personalabteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und Change-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Neugestaltung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Umsetzung von Veränderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der AWO. Informiere dich über deren soziale Projekte und Engagements, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Personalabteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter*in der Personalabteilung unterstreicht. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Change-Management sowie deine Identifikation mit den Werten der AWO.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrung in der Personalführung zeigen.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Personalmanagement bei. Diese können deine Eignung für die Position weiter untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Teamleitung in der Personalabteilung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Die AWO legt großen Wert auf fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht. Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, die dein Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Veränderungsprozesse ansprechen
Da Erfahrung im Change-Management gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Veränderungsprozesse, die du geleitet oder unterstützt hast, parat haben. Diskutiere, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Identifikation mit den Werten der AWO
Die AWO sucht nach Bewerber*innen, die sich mit ihren Werten identifizieren. Informiere dich über die Mission und Vision der AWO und überlege dir, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit diesen übereinstimmen. Dies wird dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken.