Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Grundschulkindern und Durchführung kreativer Angebote nach dem Unterricht.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Ulm e. V. - ein respektvoller und wertschätzender Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und bringe deine Kreativität ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Warmes Arbeitsklima und sorgfältige Einarbeitung warten auf dich.
Über uns
Der AWO Kreisverband Ulm e. V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt etwa 230 Mitarbeiter*innen. Unser Tätigkeitsspektrum umfasst insbesondere die Bereiche der Kinder, -Jugend- und Familienhilfe sowie den Bereich Migration/Integration.
Stellenbezeichnung
Im Fachbereich Schulkindbetreuung werden Betreuungsangebote und vielfältige Projekte im gebundenen und offenen Ganztagsbetrieb an Ulmer Grundschulen entwickelt und koordiniert. Zur weiteren Unterstützung des bestehenden Teams an der Grundschule in Einsingen suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betreuungskraft für die Schulkindbetreuung
(m/w/d, in Teilzeit 12 – 16 Uhr)
Aufgaben
- außerunterrichtliche Betreuung von Grundschulkindern nach dem Unterricht
- Vorbereitung und Durchführung von Angeboten aus den Bereichen Bewegung (z.B. Lauf- und Ballspiele), Kreativität (z.B. Basteln, Malen), Handwerk (z.B. Werken, Backen), Entspannung (z.B. Vorlesen, Hörspiele), Spiele (z.B. Brettspiele)
- Begleitung und Beaufsichtigung der Kinder beim gemeinsamen Mittagessen
- Führen von Anwesenheitslisten
Anforderungen
- über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter verfügen; eine pädagogische Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Sie ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen mitbringen und sich im Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO wiederfinden
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen mitbringen
- kreativ und experimentierfreudig sind
Wir bieten
- Mitarbeit bei einem konfessionsneutralen Träger, dem ein respektvolles, wertschätzendes und warmherziges Arbeitsklima sehr wichtig ist
- eine leistungsgerechte tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO BW (angelehnt an TVöD) inkl. weiteren Sozialleistungen (z.B. sehr attraktive betriebliche Altersversorgung)
- eine sorgfältige Einarbeitung
- Fahrradleasing über EURORAD
- Zuschuss zum Jobticket
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in der Schulkindbetreuung, Pädagogische Assistenzkraft, Pädagogische Ergänzungskraf[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in der Schulkindbetreuung, Pädagogische Assistenzkraft, Pädagogische Ergänzungskraf[...]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und informiere dich über die AWO und unsere Projekte. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Schulkindbetreuung arbeiten oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Kindern und deine Kreativität in die Arbeit einbringen kannst. Zeige, dass du ein großes Herz für Kinder hast und bereit bist, dich in unser Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Online-Bewerbung! Es ist einfach und schnell. Wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben und uns zu zeigen, dass du wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in der Schulkindbetreuung, Pädagogische Assistenzkraft, Pädagogische Ergänzungskraf[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!
Betone deine Erfahrungen: Hast du schon mal mit Kindern gearbeitet? Erzähl uns von deinen Erfahrungen! Ob Praktika, Ehrenamt oder einfach nur kreative Projekte – alles zählt und zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Kreativität ist gefragt: Da wir kreative Angebote für Kinder entwickeln, wäre es super, wenn du in deiner Bewerbung auch ein paar Ideen einbringst. Was würdest du gerne mit den Kindern machen? Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Bewirb dich direkt bei uns: Am besten bewirbst du dich über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von Kindern. Teile konkrete Beispiele, wie du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Team und die Projekte erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und dein großes Herz für Kinder. Die AWO sucht nach Menschen, die sich mit ihren Werten identifizieren können.