Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: AWO Kinderhaus Krachmacherstraße, ein innovatives Non-Profit Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Entlohnung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Inklusion und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Für unser AWO Kinderhaus Krachmacherstraße im Ludwigsburger Stadtteil Pflugfelden suchen wir eine Pädagogische Fachkraft in Vollzeit zum 01.01.2026.
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in bzw. Kinderpfleger*in oder eine abgeschlossene Ausbildung entsprechend dem erweiterten Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG
- Persönliches Engagement, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern
Unser Ansatz
Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Die AWO Ludwigsburg bringt sich durch verschiedene Dienste und Einrichtungen, mit mehr als 400 Mitarbeitenden für gesellschaftliche und soziale Belange in Ludwigsburg ein. In unseren Kitas arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz: Durch genaues Beobachten, gezieltes Fördern und unmittelbares Reagieren, gehen wir auf die Bedürfnisse des Kindes ein und stärken es in seiner Entwicklung.
Im Kinderhaus Krachmacherstrasse betreuen wir 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen im Rahmen der verlängerten Öffnungszeiten oder im Ganztagesbetreuungsmodell.
Wir bieten
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Innovatives Non-Profit Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Mitarbeit in einem professionellen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Freiraum für eigene Ideen
- Eine tarifliche Entlohnung analog TVÖD sowie diverse Benefits
- Handlungssicherheit durch erprobtes Qualitätsmanagementsystem, Gewaltschutzkonzept und Sexualpädagogische Konzeption
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über pädagogische Ansätze und Teamarbeit überlegst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch die Werte der AWO teilst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Einfühlsamkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer Philosophie passen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine saubere und professionelle Präsentation.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Inklusion und Respekt teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Einfühlungsvermögen, Flexibilität oder Teamfähigkeit gezeigt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Kinderhaus Krachmacherstraße zu erfahren.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Lass deine Leidenschaft durchscheinen, indem du über deine Motivation sprichst und was dich an der Position als Pädagogische Fachkraft reizt.