Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Menschen im Nachtdienst, Dokumentation und Qualitätsstandards sicherstellen.
- Arbeitgeber: AWO Württemberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Pflege ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und Bereitschaft zur Nachtschicht.
- Andere Informationen: Individuelles Einarbeitungskonzept und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz.- Diese Grundwerte zeichnen dieArbeiterwohlfahrt (AWO)aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege betreibt dieAWO Württembergzwei Bildungsakademien für Pflegeberufe und ist Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
– Möchtest Du gemeinsam mit uns die Nacht zum Tag werden lassen und liebevoll in einem unterstützenden Team hilfsbedürftige, ältere Menschen im Nachtdienst pflegen? –
Dann suchen wir DICH!zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsAlten-/ Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
überwiegend im Nachtdienst
für unserPflegeheim an den Weinbergenin Remshalden
in Voll-oder Teilzeit, unbefristet.
Die besten Argumente für uns
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung
- Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Dienste (\“Mutti-Dienste\“)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll-oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit)
- Maximaler Personalschlüssel
- Jährliche Entwicklungsgespräche sowie finanzierteFort- und Weiterbildungen
- Zuschuss zum Jobticket, JobRad und eine gute Verkehrsanbindung
- Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.
„Du möchtest erste Erfahrungen in einer Pflegeeinrichtung sammeln, oder den Wieder-Quereinstieg wagen?In unserem hellen und freundlichen Hause pflegen wir einen offenen Führungsstil, mit viel Raum zum Lernen und Entwickeln. Wir sind ein motiviertes Team, das viel Wert auf das Nutzen von Potenzialen und die Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen, wie z.B. Organisation, Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Küche, legt. Sei auch Du Teil unseres interkulturellen Teams!“
(Lena Kraft, Einrichtungsleitung)
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie der Betreuung unserer Bewohner*innen in der Nacht
- Erstellen und Aktualisieren der Pflegedokumentation per EDV
- Ansprechpartner*in für unsere Bewohner*innen, Angehörige und Ärzt*innen
- Teilnahme an Schulungen und Teambesprechungen
- Sicherstellung der Qualitätsstandards in der Pflege
- Einhalten von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Seit 2006 bestehendes, modernes Haus in zentraler Lage
- Unsere Bewohner*innen leben in familiären Wohngruppen
- Betreutes Wohnen sowie ein spezieller Bereich für demenziell Erkrankte
- Jede Pflege-Ebene verfügt über eine Verteilerküche, Speisenbereiche und gemütliche Sitzecken
- Café Weinbergblick, in dem sich Bewohner*innen und Besucher*innen treffen können
- Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine feste Ansprechperson
- Qualifikation in der Alten-/, Gesundheits- oder Krankenpflege
- Bereitschaft im Nachtdienst zu arbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Ausgeprägte Hilfsbereitschaft, positive Lebenseinstellung und Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick
- Wertschätzende Kommunikationsweise gegenüber Kolleg*innen, Bewohner*innen und Angehörigen
Wir freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung und darauf Dich kennenzulernen!
Deine Fragen werden vonFrau Lena Kraft (Einrichtungsleiterin) beantwortet, unter der Telefonnummer+49 7151 20546-12.
Erfahre mehr über die AWO und unsere Stellenangebote: https://www.awo-wuerttemberg.de/stellenangebote
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft im Nachtdienst, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung einer inklusiven und respektvollen Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Hilfsbereitschaft und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Einrichtung vorher oder informiere dich über das Team und die Arbeitsweise. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Teamdynamik eingehen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Werte verstehen: Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Nachtdienst, und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über die Website der AWO einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt vertraut, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine sozialen Kompetenzen, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die AWO großen Wert auf ein unterstützendes Team legt, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem interkulturellen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen
Die AWO bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Qualität der Pflege zu verbessern.