Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und fördere die Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen durch individuelle Pflege.
- Arbeitgeber: Die AWO Württemberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Pflege ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Atmosphäre mit Raum für Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-jährige Ausbildung in der Pflege und idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Wieder- und Neueinsteiger*innen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
Empathisch, kompetent, engagiert und zuverlässig – Diese 4 Worte beschreiben Dich?
Dann suchen wir DICH! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Pflegeheim Haus am Mühlbach in Kirchheim am Neckar in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Die besten Argumente für uns:
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und Jahressonderzahlung
- Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (39h/Woche)
- Maximaler Personalschlüssel
- Jährliche Entwicklungsgespräche sowie finanzierte Fort- und Weiterbildungen
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze
- JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m.
„Wir sind ein kleines Haus mit großen Ansprüchen. Die Zufriedenheit unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sowie eine familiäre Atmosphäre liegen uns sehr am Herzen. Wir freuen uns, dass viele Ehrenamtliche dabei unterstützen, diesen sehr persönlichen Charakter unseres Hauses zu unterstreichen.“
(Daniela Lehmann, Einrichtungsleitung)
Aufgaben:
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege
- Erstellung der Pflegeanamnese, Durchführung von Dienstübergaben und Medikamentenverwaltung
- Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige und Ärzt*innen sowie die Bearbeitung deren Anregungen und Wünschen
- Unterstützung der Auszubildenden und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Aktives Mitgestalten des QM-Systems
Zusätzliche Aufgaben als Wohnbereichsleitung:
- Eigenverantwortliche Leitung eines Wohnbereichs
- Personaleinsatzplanung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Teamsitzungen
- Fachliche Anleitung, Führung, Entwicklung und Schulung von Mitarbeiter*innen
Wir freuen uns über Wieder- und Neueinsteiger*innen!
Wir bieten:
- Zentrale Lage im Ortskern zwischen idyllischen Weinbergen im schönen Neckartal
- Helle, moderne Architektur mit 24 Pflegeplätzen, zahlreiche Betreuungsangebote
- Familiäre und lebendige Atmosphäre, kurze Wege
- Cafeteria mit vielfältigen Freizeitveranstaltungen, Kantine mit regionalen Produkten
- Altersgemischtes Team, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt
- Offene Führungskultur mit Raum für Eigenverantwortlichkeit
- Individuelles Einarbeitungskonzept und eine feste Ansprechperson
Minimale Anforderungen:
- 3-jährige Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau oder exam. Altenpfleger*in bzw. Krankenpfleger*in
- Idealerweise mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn auch Du Teil unseres engagierten Teams sein möchtest und als Wohnbereichsleitung für einen Wohnbereich Verantwortung übernehmen möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Deine Fragen werden von Frau Daniela Lehmann (Einrichtungsleitung) beantwortet unter der Telefonnummer +49 71439620-32.
Erfahre mehr über die AWO und unsere Stellenangebote:
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft, Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Vielfalt und Inklusion beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die AWO besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Entwicklung des QM-Systems interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit der Bewohner*innen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Wohnbereichsleitung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der AWO interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Werte verstehen: Mach dich mit den Werten der AWO vertraut: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
Individuelle Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft oder Wohnbereichsleitung interessierst. Betone deine Empathie, Kompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit.
Berufliche Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darstellst. Hebe deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine sozialen Kompetenzen hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt vertraut: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Empathie, Teamfähigkeit und Engagement gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine sozialen Kompetenzen zu untermauern und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Fragen zur Einrichtung
Bereite Fragen zur Einrichtung und zum Team vor. Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und den Betreuungsangeboten. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Arbeitsplatz auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in der Pflege. Im Interview kannst du dann deine Kenntnisse und dein Bewusstsein für diese wichtigen Themen unter Beweis stellen, was für die Position von großer Bedeutung ist.