Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche beim Übergang von Schule zu Beruf und stärke ihre Selbstwirksamkeit.
- Arbeitgeber: AWO Schwäbisch Hall, eine moderne soziale Organisation mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.01.2026 für unser Projekt \“Schulabschluss und der nächste Schritt\“ im Rahmen des Förderprogramms Wege ins Arbeitsleben der Aktion Mensch je eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in
– im Umfang von 70% in Schwäbisch Hall
– im Umfang von 60% in Crailsheim.
Unser Projekt \“Schulabschluss und der nächste Schritt!\“ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit seelischer Beeinträchtigung oder drohender seelischer Behinderung (§ 35a SGB VIII) beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden realistische Anschlussoptionen zu entwickeln, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und sie auf ihrem individuellen Weg in Ausbildung, Praktikum oder weiterführende Bildungsangebote zu begleiten.
Die Arbeit erfolgt in einer modularen Struktur, die Beratung, psychosoziales und berufliches Empowerment, Begleitung im Übergangssystem sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse bis zum 30.09.2025 zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Qualifikationen
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- selbständiges lösungsorientiertes Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Organisationstalent, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohe Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse in den BereichenBerufsorientierung und Übergangsmanagement
- Kommunikationsstärke, Empathie und interkulturelle Kompetenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Identifikation mit den Werten und Zielen der AWO
- Erahrung in der Arbeit mit seelisch beeinträchtigten Menschen
- Bereitschaft zur Fortbildung
Aufgaben
- Durchführung von Orientierungsgesprächen mit Jugendlichen und deren Eltern zur Zielklärung
- Planung und Umsetzung von Gruppenangeboten (z. B. erlebnispädagogische oder kreative Aktivitäten) zur Stärkung der psychosozialen Kompetenzen
- Durchführung verschiedener Module in Einzel- und Gruppenarbeit zur Förderung der beruflichen Reife
- Unterstützung beim Bewerbungsprozess sowie in der Berufserkundung
- Gewinnung von Betrieben für Ausbildung oder Arbeitsstellen für seelisch beeinträchtigte junge Menschen
- Aufsuchende sozialpädagogische Begleitung während Praktika, Ausbildungen oder anderen Übergangsphasen
- Aufbau und Pflege eines lokalen Netzwerks mit Betrieben, Schulen und weiteren Kooperationspartnern
- Sensibilisierung von Arbeitgebern für die Zielgruppe und Förderung inklusiver Beschäftigungsmöglichkeiten
Wir bieten
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- Unterstützung und Beratung durch eine fachliche Anleitung und gute Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihre Aufgabenbereiche finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenangebote, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Praktika oder Projekten. Das zeigt Initiative und kann dir Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Motivation klar zu kommunizieren!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert.
Mach es übersichtlich!: Strukturiere deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Das hilft uns zu sehen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Stellenbörse einreichst. So kannst du sicher sein, dass sie schnell bei uns ankommt und wir uns umgehend bei dir melden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die AWO und ihre Projekte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie oder dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass im Gespräch durchblicken, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Herzen liegt. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut!