Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendhaus und plane spannende Angebote für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die AWO Schwäbisch Hall ist ein angesehener sozialer Träger mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jugendreferent*in für die Offene Jugendarbeit in Rot am See gesucht! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Qualifikationen. Der Stellenumfang beträgt 100%, 38,5 Wochenstunden.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Sie bringen mit:
- Lebenserfahrung und berufliches Know-how, die es Ihnen ermöglichen herausfordernde Situationen mit der notwendigen Gelassenheit zu begegnen
- eine pädagogische Grundausbildung, idealerweise eine sozialpädagogische Qualifikation
- Organisationstalent, Kreativität und Teamgeist
- den Wunsch mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen und deren Umfeld zu arbeiten
- gute Kenntnisse mit der gängigen Bürosoftware und Socialmedia
- systemisches Handeln und Denken
Ihre Aufgaben:
- Leitung des örtlichen Jugendhauses
- enge Kooperation mit der Gemeindeverwaltung, sowie allen relevanten Partner*innen in der Gemeinde
- enge Kooperation mit den KollegInnen aus der Schulsozialarbeit am Standort
- pädagogische Betreuung, Förderung, Planung und Umsetzung von (geschlechter- und altersspezifischen) Angeboten für Kinder und Jugendliche
- konzeptionelles Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation
- ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung samt Fachberatung, Fortbildung und Supervision
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heime[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heime[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde Rot am See. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du die Herausforderungen und Chancen vor Ort verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Jugendarbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen in deiner Nähe. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heime[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Referenzen oder Zertifikate beifügen möchtest, die deine Qualifikationen unterstützen. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Kooperationen mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere kreative Ideen
Die Organisation sucht nach innovativen Ansätzen für die offene Jugendarbeit. Überlege dir einige kreative Ideen oder Projekte, die du in das Jugendhaus einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du authentisch bleibst und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und die Arbeit mit Jugendlichen zeigst. Lass deine Begeisterung durchscheinen, wenn du über deine Motivation sprichst, in diesem Bereich zu arbeiten.