Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich einen Wohnbereich und unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitsumgebung und entwickle dich in einem modernen, zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus, und wir sind stolz darauf, VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege betreibt die AWO Württemberg zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe und ist Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.Möchten Sie als Wohnbereichsleitung bei uns durchstarten und Verantwortung übernehmen? Dann suchen wir SIE! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Nellingen in Nellingen.Arbeitszeit: in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30h/Woche), unbefristet.Die besten Argumente für unsSicherer, zukunftsorientierter und moderner ArbeitsplatzAttraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und JahressonderzahlungTarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame LeistungenUnbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (bei Vollzeit 39h/Woche)Maximaler PersonalschlüsselJährliche Entwicklungsgespräche sowie finanzierte Fort- und WeiterbildungenZuschuss zum Jobticket, JobRad, gute Verkehrsanbindung und kostenlose ParkplätzeEgym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.In unserer Einrichtung pflegen wir eine offene Führungskultur, die den Teams Raum für eigene Verantwortung eröffnet. Wir legen großen Wert auf moderne, erfüllende und zukunftssichere Arbeitsplätze.(Matthias Endreß, Einrichtungsleitung)Eigenverantwortliche Leitung eines WohnbereichsAusführung der PersonaleinsatzplanungDurchführung von Mitarbeitergesprächen, Teamsitzungen und PflegevisitenUnterstützung der hilfsbedürftigen Menschen bei der Verrichtung des täglichen LebensZusammenarbeit mit Ärzt*innen und Kooperationspartner*innenÜberwachung und Optimierung des Pflege- und BetreuungsprozessesFachliche Anleitung, Führung, Entwicklung und Schulung der Mitarbeiter*innenBeratung und Betreuung der Bewohner*innen und AngehörigenBearbeitung von Wünschen und Anregungen von Bewohner*innen und AngehörigenZentral und mitten im Grünen, moderne und helle Architektur auf 2 EtagenStationäre Pflegeplätze für 30 Senior*innen, 2 familiäre WohngruppenVollstationäre Pflege, Dauer- und KurzzeitpflegeGroßzügige Terrasse und Fitnessgeräte, große Balkone auf den EtagenEngagierte Mitarbeiter*innen, die wie eine kleine Familie zusammenhaltenIndividuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine feste AnsprechpersonAusbildung als Altenpfleger*in (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)Vorerfahrung als Wohnbereichsleitung wünschenswertIdealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Leitung einer Funktions- bzw. BereichsleitungFundierte Fachkenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements, Expertenstandards sowie den Prüfrichtlinien des MDKenntnisse im Bereich des SGB XIWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Fragen beantwortet Herr Matthias Endreß (Einrichtungsleitung) unter der Telefonnummer +49 7337 92411-212.Erfahren Sie mehr über die AWO und unsere Stellenangebote: Website #J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung einer inklusiven und respektvollen Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Wohnbereichs unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Mitarbeitergesprächen oder die Optimierung von Pflegeprozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erhalten, die dir in einem Vorstellungsgespräch nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitern zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Strategien du anwenden würdest, um dein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Werte verstehen: Informiere dich über die Grundwerte der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Wohnbereichsleiter*in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der AWO arbeiten möchtest und was dich an der Position als Wohnbereichsleiter*in reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Wohnbereichsleiter*in zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Mitarbeitern zeigen. Überlege dir, wie du ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld fördern kannst, das zur offenen Führungskultur der AWO passt.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements und der Prüfrichtlinien des MDK verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.