Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven
Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven

Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven

Bremerhaven Ehrenamt Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung der Tafel Bremerhaven und hilf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung.
  • Arbeitgeber: Die Tafel Bremerhaven ist Teil einer großen ehrenamtlichen Bewegung für soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Werde Teil einer solidarischen Gemeinschaft, erhalte wertvolle Einblicke und entwickle deine Talente weiter.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für eine gute Sache und erlebe Wertschätzung in Politik und Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Jeder kann mitmachen, unabhängig von Alter oder Lebensgeschichte – bring einfach deine Begeisterung mit!
  • Andere Informationen: Du bist während deines Einsatzes versichert und erhältst umfassende Schulungen zur Arbeitssicherheit.

Ohne Ehrenamt keine Tafel: Gemeinsam Gutes tun. Der Einsatz und die Begeisterung der Freiwilligen prägen die Arbeit der Tafeln und machen sie erst möglich. 94 Prozent der rund 75.000 Tafel-Helferinnen und -Helfer engagieren sich ehrenamtlich gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Damit bilden sie eine der größten ehrenamtlichen Bewegungen unserer Zeit.

Egal ob Schülerin oder Rentner – unabhängig von Alter und Lebensgeschichte kann jeder, der vor Ort helfen möchte, bei der Tafel Bremerhaven mitwirken. Aktuell suchen wir dringend Unterstützung im Bereich der Verwaltung (vormittags).

Das bekommst du zu tun:

Das bieten wir Dir:

Ehrenamt lohnt sich:

  • Gemeinschaft & Austausch: Sie werden Teil einer solidarischen Gemeinschaft und erhalten wertvolle Einblicke in verschiedene Lebensrealitäten.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Bringen Sie Ihre Talente, Stärken und Erfahrungen ein – und entwickeln Sie sich weiter.
  • Sicherheit & Schutz: Wir sorgen für umfassende Maßnahmen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Hygiene. Zudem sind Sie während Ihres Einsatzes versichert.
  • Wertschätzung & Anerkennung: Ihr Engagement wird nicht nur von uns, sondern auch in Politik und Gesellschaft hoch geschätzt – viele Tafel-Aktive wurden bereits ausgezeichnet, sogar mit dem Bundesverdienstkreuz!

Machen Sie mit und helfen Sie uns, Gutes zu tun!

Wie du unser Team unterstützen kannst:

#J-18808-Ljbffr

Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven Arbeitgeber: AWO Bremerhaven

Die Tafel Bremerhaven ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine solidarische Gemeinschaft fördert und Freiwilligen die Möglichkeit bietet, aktiv gegen Armut und Lebensmittelverschwendung zu kämpfen. Hier erwarten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Lebensrealitäten, persönliche Weiterentwicklung und umfassende Sicherheitsmaßnahmen während Ihres Engagements. Ihr Einsatz wird nicht nur von uns, sondern auch von der Gesellschaft hoch geschätzt, was Ihnen die Chance gibt, Teil einer der größten ehrenamtlichen Bewegungen unserer Zeit zu sein.
A

Kontaktperson:

AWO Bremerhaven HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Tafel und das Ehrenamt! Wenn du dich vor Ort engagierst, sei aktiv und bringe deine Ideen ein. Das zeigt, dass du wirklich an der Mission interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Motivation, bei der Tafel Bremerhaven mitzuarbeiten. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen der Tafel Bremerhaven. Wenn du zeigst, dass du die Situation verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf deine Einsatzzeiten. Da die Tafel Unterstützung am Vormittag sucht, signalisiere deine Bereitschaft, auch kurzfristig einspringen zu können. Das zeigt dein Engagement!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven

Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für soziale Belange
Vertrautheit mit Verwaltungsaufgaben
Empathie
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in MS Office
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Tafel Bremerhaven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Tafel Bremerhaven. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich der Verwaltung übernehmen würdest.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest. Teile deine persönliche Motivation mit und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Verwaltung oder im Ehrenamt hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse der Tafel Bremerhaven zugutekommen können.

Sei authentisch: Schreibe in einem persönlichen und authentischen Stil. Die Tafel Bremerhaven sucht nach Menschen, die wirklich helfen möchten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bremerhaven vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für das Ehrenamt

Erzähle während des Interviews, warum du dich für die Tafel Bremerhaven engagieren möchtest. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit oder organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Verwaltungsaufgaben zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Tafel

Mach dich mit der Mission und den Werten der Tafel Bremerhaven vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Bekämpfung von Armut und Lebensmittelverschwendung beizutragen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven
AWO Bremerhaven
A
  • Ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in für die Verwaltung der Tafel Bremerhaven

    Bremerhaven
    Ehrenamt

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • A

    AWO Bremerhaven

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>